#kanadagans

nika@pod.geraspora.de

Ewaldsee 2014-04-01

Gestern ist ein alter Freund mit meinem Hund um den See gelaufen, damit ich mal in aller Ruhe fotografieren kann. Herrlich! Sie haben nach fast einer Stunde ihre Runde beendet und ich über Hundert Fotos geschossen... da kommen von der „Brutinsel“ zwei Kanadagänse angeflogen. Ich war so perplex, dass ich wie angewurzelt stehen blieb und ich schon glaubte sie würden durch mich hindurchfliegen. Zwei Meter vor mir machten sie eine Wasserlandung mit extremer Bremsung und fauchten uns an. Dieser Angriff galt eindeutig meinem Hund. Ja, die Brutzeit ist eine äußerst stressige Zeit für die Wasservögel.

Sorry, die Bildqualität ist nicht so gut, doch ich wollte euch das Bild trotzdem zeigen. :)

#Foto #Fotografie #photo #Ewaldsee #Kanadagans #Vogel #Tier #Natur #mywork

nika@pod.geraspora.de

Gruppendynamisches Verhalten der Gänse.

Bild 1: Nach der Landung der Kanadagänse werden kleine Gruppen gebildet. Jede Gänsegruppe hat einen Aufpasser, der bei Gefahr sofort Alarm schlägt. (Ein Aufpasser für 100 Gänse wäre auch eine schlechte Lebensversicherung.)

Bild 2: Die Mietglieder der kleinen Graugänsegruppe sind sofort enger zusammengerückt als die K-Gänse auf dem Kanal landeten. Auch die Graugänse haben einen (vielleicht auch zwei) Anführer. (Habe diese Graugans mal gekennzeichnet.)

Bild 3: Bei der Gruppenbildung der Kanadagänse sind Grenzen einzuhalten. Mit langen Hälsen werden andere Gänse in ihre Schranken zurückgewiesen.

(Das sind meine Beobachtungen, ob sie wissenschaftlichen Grundlagen entsprechen, weiß ich nicht.)

#Foto #Fotografie #photo #Graugans #Kanadagans #Gruppenverhalten #Natur #mywork