Das Wort selbstverständlich erschien in den 1870ern in der deutschen Sprache und war ein Modewort, über das man sich am Hofe Wagners gerümpfter Nase mokierte. (Aber dort mokierte man sich über alles, was außerhalb des Universalverständnisses des großen Meisters lag.) Damals und auch zu Anfang des 20. Jhds wurde es übrigens auf der ersten Silbe betont. Die heute gebräuchliche Betonung auf der dritten ist ursprünglich eine Berlinensie. Da sieht man, was man als Hauptstadt so darf.

#nurmalso