Hohenhorst-Recklinghausen (Obstwiese) 2018-06-23

Welch ein Glück ... eine Distelbohrfliege!

Mit einer Körperlänge 5 - 6 mm sind sie schon recht winzig ...

Entwicklung:
Die Weibchen stechen ihre Eier in die Stängel von Disteln, vor allem Ackerkratzdisteln. An dieser Stelle entsteht eine eiförmige, sehr harte Stängelgalle (siehe Bild 2), in der sich meist mehrere Larven entwickeln. Ein Weibchen legt insgesamt etwa 130 Eier, wobei pro Gelege im Mittel 12 Eier abgelegt werden. Für jede Larve existiert in der Galle eine einzelne Kammer. Die Lebenszeit der erwachsenen Distelbohrfliegen beträgt nur 10 - 20 Tage. http://www.insektenbox.de/zweifl/distbo.htm
Bildbeschreibung hier eingeben

#CC-BY-NC-SA #Foto #photo #Fotografie #Insekt #Fliege #Bohrfliege #Distelbohrfliege #Tier #Natur #mywork #Juni2018

There are no comments yet.