Anfänge der optischen Industrie - Ein Pfarrer sorgt für Durchblick https://www.deutschlandfunkkultur.de/anfaenge-der-optischen-industrie-ein-pfarrer-sorgt-fuer.1278.de.html?dram:article_id=503174

Glas zu schleifen, lernte er bei der Arbeit mit Kindern. Doch dabei beließ es ein Pfarrer aus Brandenburg nicht. Er entwarf eine Maschine, um Brillengläser zu schleifen, und ermöglichte so schon vor über 200 Jahren ihre industrielle Fertigung.

Schon interessant was ein Pfarrer so alles nebenbei gemacht hat...

#optik #geschichte #ddr

There are no comments yet.