PHP-Mensch mit Langeweile hier?

Es wäre toll, wenn ein Mensch mit PHP-Kenne sich des Piwigo-OSM-Plugins annehmen könnte, das offenbar seit mindestens drei Jahren verwaist ist und möglicherweise irgendwann nicht mehr funktionieren wird, wenn #Piwigo selbst weiterentwickelt wird. Bereits jetzt wird im Plugin das gerade bearbeitete Foto nicht mehr angezeigt, nur noch ein leeres Feld.

Für mich ist diese Geolokalisierungs-Möglichkeit für die Fotos eines der wichtigsten Plugins von Piwigo. Das mögen vielleicht nicht alle Nutzenden so sehen, aber ich finde es wichtig, auch später noch möglichst genau nachsehen zu können, nicht nur wann, sondern auch wo ein Foto entstanden ist.

Richtig toll wäre es, wenn das Plugin dann noch als neue Funktion die Option bekäme, die Koordinaten des vorherigen Fotos (nach Foto-ID) zu holen, damit man die entlang einer Strecke nicht jedesmal rauskopieren und beim nächsten Bild als Startpunkt wieder reinkippen müßte. Die Daten müßten ja nur wieder aus der Datenbank gezogen werden.

Ich kann kein PHP, meine Sprache ist Python (und das auch noch nicht so wirklich gut). Und nein, ich kann natürlich niemanden dafür bezahlen, sonst würd' ich es sofort machen. Und ich fürchte, bei bislang gut 52.000 Downloads wird ein Crowdfunding nicht sehr erfolgreich werden …

There are no comments yet.