Hallo und herzlich willkommen an alle, die #neuhier sind. Da zurzeit ja viele von Twitter ins #fediverse kommen, hier mal ein kleiner Hinweis, dass das Fediverse nicht nur aus #Mastondon besteht, sondern aus verschiedenen Diensten, die alle mehr oder weniger gut miteinander sprechen.

Hier ist mal eine kleine Grafik, die eine kleine Vorstellung davon vermittelt, was das Fediverse alles umfasst:

Und hier ist eine nette Webseite, auf der man sich über die verschiedenen Projekte informieren kann:

Ich habe diesen Beitrag übrigens von #Friendica aus geschrieben, ist vielleicht ein bisschen mehr mit Facebook als mit Twitter zu vergleichen, längere und formatierte Beiträge sind möglich, ein Kalender ist vorhanden, es gibt Foren/Gruppen und man kann mit geschlossenen Gruppen, also nicht öffentlich kommunizieren.