#angelus

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Gott ist immer größer, als wir ihn uns vorstellen. Seine Werke sind überraschend im Vergleich zu unseren Berechnungen, sein Handeln übertrifft unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Deshalb dürfen wir nie aufhören, ihn zu suchen, uns zu seinem wahren Angesicht zu bekehren. #Angelus

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1601909667013140480

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Gott hat nicht von oben auf uns herabgeschaut, um uns zu demütigen und zu verurteilen; im Gegenteil, er hat sich so weit herabgelassen und uns die Füße gewaschen, um von unten zu uns aufzuschauen und uns unsere Würde zurückzugeben. #Tagesevangelium (Lk 19,1-10) #Angelus

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1586685597355167745

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Der Blickkontakt zwischen Zachäus und Jesus im #Tagesevangelium (Lk 19,1-10) scheint die Heilsgeschichte zusammenzufassen: Die Menschheit in ihrem Elend sucht Erlösung, aber noch viel mehr sucht Gott in seiner Barmherzigkeit nach seinem Geschöpf, um es zu retten. #Angelus

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1586681822393470977

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Vorsicht vor Narzissmus und Exhibitionismus, die auf Eitelkeit beruhen und auch uns Christen dazu verleiten, immer das Wort “Ich” auf den Lippen zu haben: “Ich habe dies getan, ich habe das gesagt, ich habe das verstanden”... Wo es zu viel “Ich” gibt, gibt es wenig Gott. #Angelus

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1584141332490100736