#stromistkeineware

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#politik #wirtschaft #energie #stromkonzerne #climatechange #systemchange

Kampagne “RWE & Co enteignen” gestartet

...“… Grundbedürfnisse müssen marktfrei organisiert werden. Deshalb kämpfen wir für einen System Change, um den Kapitalismus zu überwinden und eine solidarische Welt aufzubauen. Profitgesteuerte Großkonzerne wie RWE, in denen einige wenige Menschen alle relevanten Entscheidungen treffen, sind weder demokratisch noch sozial noch ökologisch: Durch die Wachstumslogik unseres Wirtschaftssystems müssen Konzerne unter ständigem Konkurrenzdruck immer mehr Gewinn machen, um auf dem Markt bestehen zu können. Nach der kapitalistischen Systemlogik geht es im Energiesektor vor allem darum, Strom möglichst billig zu produzieren, als Ware zu vermarkten und zu verkaufen. Auf diese Weise wird Profit generiert. Und Profite stehen in diesem System immer über den Menschen: Konzerne produzieren die Energie nicht, um den Bedarf von Menschen zu decken, sondern um auf Kosten der Verbraucher*innen Gewinn zu machen. Für diese Gewinne werden sowohl der Planet als auch wir Menschen ausgebeutet: Es werden die billigsten (und dreckigsten) Rohstoffe verwendet, die Preise für Verbraucher*innen sind hoch und um wettbewerbsfähig zu bleiben werden außerdem sämtliche Ausgaben wie Lohnkosten so gering wie möglich gehalten. Während die Konzerne riesige Summen anhäufen, verdienen ihre Angestellten oft sehr wenig…”
- Aus den Forderungen auf der Aktionsseite – siehe auch #RWEenteignen #StromIstKeineWare und die Kampagne auf Twitter