#wetterstation

hackbyte@friendica.utzer.de

Weil es im ursprünglichen long-post tendentiell eher untergeht.

Ich habe einen Funk-Aussensensor mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit für eine "Krontaler Wetterstation mit Funk-Außensensor" Type/Modell WS2211-2 (schwarz) vom Aldi aus dem letzten halben jahr über.

Es gab da iirc 2 modelle, schwarz und weiss. Meine war halt die schwarze und auch der aussensensor ist entsprechend in schwarzem plastik gehalten.

Im original gäbe es zusätzliche sensoren wohl hier zu kaufen: https://www.frischer-kochen.de/search?q=2211 (ja fragt nicht, die url wurde mir per email mitgeteilt. ;).

Statt 19,95€ würde ich meinen übrigen sensor ggf für 10€ + versand oder 8€ bar kralle bei abholung abgeben wollen, wenn jemand ihn gebrauchen kann.

Standort Undeloh - Lüneburger Heide.

Versand möglich. ;)

#Aldi #Funk #Wetterstation #RandomShit ;)

hackbyte@friendica.utzer.de

Heh wer hätte gedacht das die Wetterstations-Geschichte eine geschichte mit fortsetzung wird. (long post.;))

Flashback; Ich kaufte bei aldi vor rund 3 bis 4 monaten für 15€ ne "wetterstation" mit aussensensor. Originale zweit/dritt-sensoren hätten _jeweils_ 19,90€ + versand kosten sollen. Also hab ich eine zweite 15€ wetterstation für den nachbarn besorgt und so erfreuen wir uns nun an 3 belegten kanälen für die aussensensoren. Denn irgend einer der nachbarn hat ebenfalls eine gleichartige wetterstation. Dessen sensor war aber genauso wie meiner nicht im vollschatten über den ganzen tag.

Nunja ... ein kanal ist also ein unbekannter sensor bei einem nachbar auf der terasse. Ein anderer kanal der optimal auf der schattenseite angebrachte sensor bei meinem direkten nachbarn.... Und ein kanal war mein eigener ebenfalls nicht gänzlich optimal angebrachter aussensensor...

Nun stellt sich heraus, das ein vierter nachbar ebenfalls eine gleichartige station kaufte und den sensor in seinem arbeitszimmer platzierte. tf?

Blöderweise hat er, nachdem ihm auch alle anderen kanäle probleme machten, seinen sensor auf den kanal des direkten nachbarn mit seinem optimal platziertem sensor gelegt...

Den konnte ich dann garnicht mehr empfangen weil er auf der ganz anderen seite des hauses ist... AAAAHHRG.

Nungut .. dann hab ich jetzt meinen terassen-sensor geopfert (aka deaktiviert) um dem vierten nachbarn einen kanal frei zu machen.

So bin ich dann also schlussendlich zum passiven nutznießer von 3 extra sensoren geworden, von denen allerdings nur 1,5 brauchbare aussen-werte messen...... Was solls.

Immerhin kann ich jetzt frech meinen übrigen sensor spaßeshalber für 20€ auf epay einstellen... lol ;)

Es sei denn hier im #fediverse findet sich jemand der einen gebrauchen kann? Dann wär ich für umkosten+versand bereit den wegzuschicken.

Die "funktwetterstation" ist eine "Krontaler Wetterstation mit Funk-Außensensor" Type/Modell WS2211-2 (schwarz) vom Aldi aus dem letzten halben jahr...

Gabs in Schwarz und Weiss. Das gehäuse von meiner inkl dem gehäuse vom aussensensor ist halt in schwarz.

#wetterstation #aldi #aussensensor #RandomShit ;)

stefanh@pod.geraspora.de

Ich habe seit vielen Jahren eine #Wetterstation Origon Scientific WMR928NX, mit der ich die aktuellen Wetterdaten auf meiner Webseite https://www.lauda-koenigshofen.com darstelle. Leider ging nach 10 Jahren zuerst der Windsensor kaputt, nach 11 Jahren dann der Regensensor; der Kuststoff ist einfach nicht UV-beständig.
Deswegen suche ich nun Ersatz und hoffe auf eure Hilfe. Mir würde die Davis Vantage Vue gefallen und ich würde gerne mit #WeeWX die Daten auf einem Raspberry PI erfassen. Leider kriege ich nirgends raus, was ich genau dafür brauche um die Wetterstation an einen Raspberry Pi anzuschließen, bzw. die Angaben sind ziemlich widersprüchlich. Ich hoffe sehr auch eure Hilfe und eine Kaufempfehlung.