@lightyear2000 #genderdialog "nie erfahren was sexistische Gewalt ist".
Dieses Privileg ist in der heutigen Zeit keines mehr. das "sie ist ja selbst schuld daran" löst nur noch Kopfschütteln und Ekel aus. Ein Täter der sowas macht, macht nur eines. Er bringt die Richterschaft dazu, noch härter zu urteilen. Das war mal. In den 70ern noch war sowas gang und gäbe. "Sie hatte ja einen Minirock an" "Also die hat das doch herausgefordert".
Der Kommentar dazu lautete "und falls doch hat man dir nicht geglaubt und verspottet. daher schweigst du". Und das ist auch Realität. Wer als Mann sexuelle Übergriffe erfährt oder schlimmerers, in der Kindheit von der eigenen Muttter, Tante, Kindergärtnerin missbraucht wurde, stösst auf eine Mauer des Schweigens und des Desinteressen. "Ja eh, der cis-Mann" "Will sich jetzt selber als Opfer hinstellen". Und was ist die Folge?
Es gibt Frauennotrufe an die sich Männer wenden sollen wenn Opfer, "aber bitte sie sollen sagen, dass sie irgendwie Angehöriger von einer armen Frau sind", weil sonst kommen sie gar nicht durch.

Nein Privileg ist das keines. Eher schon fast das Gegenteil. Nur als Täter zu gelten und als Opfer mundtot zu sein, ist in meinen Augen zumindest Diskriminierung.

There are no comments yet.