Public Stream

mrd_ill_be_back@diasp.org
jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu

überall da, wo der mensch (homo sapien) auftrat außerhalb seiner natürlichen umgebung, ist die megafauna verschwunden ...

#mensch #wissenschaft #paläontologie #archäologie #megafauna

Image/photoNachrichten aus der Archäologie @ Archäologie Online wrote the following post Fri, 28 Jun 2024 22:00:00 +0200

Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt

Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt

Bejagung und klimatische Veränderungen führten zum Verschwinden der Steppenbewohner vor 10.000 Jahren. Ein internationales Forschungsteam mit Prof. Dr. Hervé Bocherens vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (SHEP) an der Universität Tübingen hat die Ursachen für das Aussterben des Wollnashorns nach dem Ende der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren untersucht. Ihre Studie zeigt, dass die konstante Bejagung durch den Menschen gemeinsam mit Temperaturveränderungen die Populationen der Tiere nachhaltig schwächte, wodurch sie nicht mehr in günstigere Lebensräume ausweichen konnten. Ihr Verschwinden mache auch die Gefährdung heutiger großer Wildtiere deutlich.

Image/photo

rhysy@diaspora.glasswings.com

Another day, another conference in Italy... Padova is a lovely place to amble around in, apart from the stonkingly oppressive heat and humidity.