#graue_wölfe

olladij_tudajev@joindiaspora.com

Der vorliegende Text ist der erste Teil einer fortlaufenden Problematisierung der islamistischen Rechten, einer ideologischen und organisatorischen Konfiguration nationalistischer und islamistischer Bewegungen, die in der Bundesrepublik bislang weitgehend unbehelligt operieren konnte. Als erster Teil der Serie widmet sich der Text einleitend der ideologischen Einordnung der islamistischen Rechten. In seinem Hauptteil stellt er dann #Ideologie, Struktur und operative #Praxis der #Muslimbruderschaft vor, einem einflussreichen rechtsislamistischen Kadernetzwerk.
Für das Netzwerk der Muslimbruderschaft haben intransparente Organisationsmuster große Bedeutung, da sie es der Bruderschaft ermöglichen, unerkannt zu agieren. Die wichtigsten deutschen Organisationen ihres Aktionsgeflechts kommen hierbei zur Sprache. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der soziopolitischen Strategie der Bruderschaft, die als legalistischer #Islamismus bekannt ist. Diese Strategie ist seit den 1990er Jahren stilprägend auch für andere rechtsislamistische Milieus. Dazu zählen vor allem die #Massenbewegung #Millî_Görüş und die deutsche Dependenz des türkischen Staatsislamismus #DİTİB, sowie Teile der #Ülkücü -Bewegung ( #Graue_Wölfe), mit denen die Bruderschaft eng kooperiert. In den folgenden beiden Teilen der Artikelserie wird darauf aufbauend das Gesamtbild der islamistischen Rechten als organisatorische Konfiguration in #Deutschland entfaltet.
Diese Problematisierung ist als ein Aufruf zu verstehen, sich der Ausbreitung der islamistischen Rechten durch #Recherche und #Aufklärung und nicht zuletzt durch eine emanzipatorische, antifaschistische Praxis entgegenzustellen.

https://www.conne-island.de/nf/265/3.html
#nazis #rechte #ägypten #lobbyismus #dmg #zmd #igd #mjd #ECFR