#menzel

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#adventskalender2015 #kunst #kultur #malerei #menzel #peterweiss #ÄdW

"Es handelte sich nicht um die Arbeit, so wie mein Vater von ihr sprach, um die Arbeit als Vorgang der Selbstverwirklichung, sondern um Arbeit geleistet zu niedrigstem Preis und zu höchstem Profit des Arbeitkäufers. Da nur die Arbeitenden zu sehn waren, mit ihrem ganzen Dasein den Tätigkeiten hingegeben, wurde der Eindruck erweckt, dass sie das Werk beherrschten (...), sie existierten aber einzig in ihrer Bindung an die Maschinen und Geräte, die das Eigentum andrer sind." (Peter Weiss, ÄdW I, S. 354)

Kunst - Kultur - Klasse

Ein etwas anderes Wimmelbild: Das Eisenwalzwerk (Adolph von Menzel, 1875)

Monument Maloche - Die ganze Arche Noah, mindestens: Vor 200 Jahren wurde der Maler und Zeichner Adolph Menzel geboren
...eine Ikone der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Der Maler hatte unzählige Vorstudien, Detailzeichnungen und Gouachen gefertigt, um die räumlichen Gegebenheiten der Fabrik, die Hitze, den Rauch, die Bewegungen der Malocher, die Maschinen, Werkzeuge und Transportmittel, die Farbe des glühend sprühenden Metalls, zu erfassen und auf die imposante Leinwand – 1,58 mal 2,54 Meter – zu bringen. Der Entstehungsprozess dieses genial komponierten »Wimmelbildes«, das als erste monumentale Darstellung eines Industriebetriebes überhaupt gilt, ist exemplarisch für die akribische Arbeitsweise dieses Künstlers – und für sein immerwährendes Bestreben, die Realität in allen Facetten nicht nur abzubilden, sondern zu durchdringen und allgemeingültig auf den Punkt zu bringen. http://www.jungewelt.de/2015/12-08/049.php

mp3-Lesung "Das Eisenwalzwerk," aus Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands
http://www.info.libertad.de/sites/info.libertad.de/Dateien/users/user7/menzel_eisenwalzwerk_1.mp3
http://www.info.libertad.de/sites/info.libertad.de/Dateien/users/user7/menzel_eisenwalzwerk_2.mp3
(aus Kunstwerke aus „Die Ästhetik des Widerstands“, http://www.info.libertad.de/blogs/7/651)

Die anderen beiden Bilder des "Triptychons über die neuere deutsche Geschichte":
Adolph von Menzel - Abreise König Wilhelms I. zur Armee, 1871
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Adolph_von_Menzel_-_Abreise_K%C3%B6nig_Wilhelms_I._zur_Armee.jpeg
Adolph von Menzel - Das Ballsouper, 1878
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dd/MenzelAdolph_Ballsouper.jpg