Der Herbst ist auch auf dem #Aremberg angekommen ...

Weitere fotografische Impressionen von der gestrigen Fahrt, mit ein paar Notizen unter den Bildern

Die Blätter fallen ....


EIne schöne Aussicht hat man da oben im Dorf. Weiter rauf geht es nur über Geröll, nichts für mein #Rennrad. Dessen Rahmen ist zwar ein Gravelbikerahmen, die Reifen hingegen sind leichte, vergleichsweise breite (28mm) Rennradreifen. Zugegeben, ich bin in Kurven etwas verhaltener gefahren als sonst, habe aber dennoch den Eindruck gewinnen können, dass an der Nässehaftung wenig auszusetzen ist.

Auf der Rückfahrt, am Wegesrand, beim Fahren geknipst. Eine richtige Kamera ist - zumindest für mich - dafür erheblich besser geeignet als ein Mobiltelefon.


In dem Moment, als ich zur Rückfahrt aufbrach, kamen die ersten dicken Tropfen runter, vom Gefühl her aber eher wie eine warme Dusche. :-) Funktionskleidung, wie ich sie für solche Fahrten verwende, hat den Vorteil, Nässe durchzulassen, aber nicht zu speichern. Normalerweise dient das der Schweißabfuhr bzw. Kühlung, hier hat es aber auch den Vorteil, dass man sehr schnell wieder trocken wird.

Getrunken habe ich auf dieser Fahrt etwa 1-1/2 Liter von den mitgeführten knapp zwei Litern Leitungswasser. Von den für die Fahrt verbrauchten Kalorien (2000 kcal lt. Garmin, abgeschätzt i.W. aufgrund von Gewicht und aufgebrachter Tretleistung) habe ich ca 300 kcal in Form eines Müsliriegels gefuttert. Insgesamt war ich am Ende der Fahrt fitter als zu Beginn. :-)


Schon fast zurück, zehn Minuten vor Sonnenuntergang, ein letztes Bild von der Landschaft

#radtour #fahrrad #radfahren #foto #photo #aremberg #muskelmotor