20BooksChallenge

Und ein weiteres schönes Buch. Vielleicht sollte man auch mal zur Abwechslung ein wirklich mieses Buch hier mit einbringen? Heute aber nicht!

13. Neue Welten

Wenn ich versuche mich daran zu erinnern, woher ich meine Bücher habe, dann wird es etwas schwierig. Über die Schule sind mir genau zwei Bücher in Erinnerung geblieben, Franz Werfel und Sempé. Durch meine Eltern habe ich bestimmt einige Bücher vermittelt bekommen, aber ich könnte beim besten Willen nicht mehr sagen, welche das waren. Viele wurden mir von Freunden und Bekannten ans Herz gelegt, aber mindestens genau so viele habe ich über Buchempfehlungen in den Medien kennengelernt. Oft haben sich Bücher auch selbst weiterempfohlen, ein guter Autor führte zu einem ähnlichen Autor. All diese Auswahlverfahren bergen die Gefahr in sich, dass man in einer Filterblase der Literatur bleibt. Man findet nur neues, das zu dem passt, was man schon kennt. Schließlich würden kaum gute Freunde einen begeisterten Perry-Rhodan-Leser dazu zwingen, einen Gedichtband von Gottfried Benn zu lesen? Einerseits vielleicht gute Freunde, aber wohl eher ehemalige Freunde.

Einige Bücher habe ich zufällig gefunden. Gekauft, weil mich irgendetwas ansprach, der Titel, der Einband oder die Haptik, oder weil ich mich vollkommen geirrt habe, total vergriffen im Bücherkauf. Das Werk hier ist so eines. Ich habe den Titel gelesen, fand ihn sehr interessant und habe ihn völlig fehlinterpretiert. Das Buch war dann wirklich großartig. Es war ganz anders als erwartet und hat mir wieder mal eine neue Weltgegend der Literatur eröffnet. Das kann ich nur leider nicht im Original lesen, aber die Übersetzungen scheinen recht gut zu sein.

#20BooksChallenge #books #reading #lesen #bücher #livres #lire

There are no comments yet.