Gerade kochen die #Proteste der Bauern hoch. Und auch hier im Netz und in meiner Blase sind die #Empörungen groß.
Auf der einen Seite protestieren die #Landwirte, da ihnen die #Bundesregierung quasi über Nacht einige #Subventionen und Steuerrückerstattungen streichen wollte; und das sind z.T. keine Kleinigkeiten die dort gestrichen werden sollen.
Auf der anderen Seite protestieren viele, die bei der Korrektur dieser Streichungsmaßnahme ein Einknicken der Bundesregierung gegenüber den protestierenden Bauern sieht.
Und die dritte Gruppe, und zu der gehöre auch ich, sieht eine Ungleichbehandlung der Bauernproteste zu den Protesten der #letztenGeneration. Landwirte dürfen gegen Regierungspolitik protestieren und werden teils sogar noch von Politikern unterstützt. Die letzte Generation, die gegen das Nichthandeln bzw. Zuwenig-Handeln der selbstgesteckten Ziele der Bundesregierung sowie den Landesregierungen protestieren werden kriminalisiert und sogar vorsorglich inhaftiert.

Aber egal wer da jetzt gegen wen protestiert: #Galgen aufstellen, Politiker ins Wasser schmeißen wollen oder auch sprachliche Gewalt (z.B. durch Beleidigungen) gehen gar nicht und sind nicht demokratisch legitimiert.

Ich möchte weiter in einer Demokratie leben, möchte auch friedlich und ohne Repressionen demonstrieren können und mich mit juristischen Mitteln gegen (m)eine Regierung und deren Entscheidungen wehren können, aber auf einem friedlichen und demokratisch legitimierten Weg.