Zitat aus dem Artikel: "Die Warmwasserversorgung kann ebenfalls optimiert werden. Eine Speichertemperatur von 40 Grad reiche völlig aus, sagt Verbraucherberaterin Götsch. Um Befall durch Legionellen zu verhindern, genüge es, das Wasser einmal in der Woche auf 60 Grad hochzuheizen."

Den Gedankengang, das #Warmwasser nur ein Mal wöchentlich auf über 60°C zu heizen, hatte ich auch schon. Die Frage ist allerdings, wie man das der #Heizungssteuerung beibringt. Das wird man manuell machen müssen. Und man darf auch nicht vergessen, dass #Legionellen potenziell tödlich sind. Auch wenn die Gefahr bei kleineren Anlagen sicher nicht so groß ist, wie bei größeren Anlagen, wie z. B. in Hotels. Und: Es reicht nicht nur, den Kessel auf über 60°C zu erhitzen, sondern auch die komplette Warmwasserleitung muss diese Temperatur erreichen, sonst können sich Legionellen in den entsprechenden Leitungsbereichen ebenfalls vermehren.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/heizkosten-energiesparen-101.html

#Energiesparen

There are no comments yet.