#karlmay

mme_de_faune@nerdpol.ch

[...] Die Vorstellung, die distanzlose kindliche Versenkung in eine geliebte fiktionale Welt könnte von #Rassismus kontaminiert sein, erscheint [...] unerträglich. Denn dann müsste man sich eingestehen, dass die Spannung, der Stolz, die Trauer oder der Hass, die man als Kind in fiktive Figuren investiert hat, eingefärbt war von ideologischen Ressentiments. [...]

Mit der Unschuld kindlicher #Kulturrezeption verteidigen Erwachsene auch die eigene politische Unschuld. Anders lässt sich nicht erklären, dass auf eine dermaßen unreflektierte Art die Tatsache beiseitegeschoben wird, wie politisch #Kinderliteratur tatsächlich ist. Die kindliche Lektüre selbst mag unschuldig sein, aber was schließlich zum Kanon gehört, war schon immer extrem umstritten. Man kann dieses Konfliktpotential auch als produktiv ansehen, als eine Herausforderung für die ständige Revision dessen, was uns an Fiktionen begeistert. Aber dafür müsste man aus einer erwachsenen Perspektive argumentieren und nicht aus der Perspektive der verletzten kindlichen Unschuld.

https://www.54books.de/verlorene-unschuld-ueber-wut-und-winnetou/

#Winnetou #Literatur #KarlMay