In der drohenden Auslieferung des inhaftierten #Wikileaks -Gründers sehen nicht nur persönliche Unterstützer einen Angriff auf die Pressefreiheit und den Versuch, #Whistleblower und unbequeme #Kritik|er von Machtmissbrauch einzuschüchtern. Doch manches spricht dafür, dass die einst wichtigste Bastion der Gegenöffentlichkeit gar nicht mehr geschleift werden muss. Seit dem Beginn der #Ukraine -Invasion fluten Hacker das Netz mit Leaks aus #Russland, doch die Plattform hat ihre Zugänge gesperrt.
Hinweise mehren sich, dass ihre letzte bedeutende internationale Enthüllung über einen Giftgaseinsatz im Herrschaftsbereich des syrischen# Assad -Regimes auf Falschangaben und Manipulation beruht. Einige Medienbeobachter und auch die Rechercheagentur #Bellingcat, die selbst in der aufklärerischen Tradition von Wikileaks steht, werfen der Plattform vor, sie habe sich vor den Karren des #Kreml spannen lassen.

https://www.hoerspielundfeature.de/collateral-fake-100.html #assange #syria #uno #podcast #krieg #usa

There are no comments yet.