#grünerwasserstoff

deutschewelle@squeet.me

Wasserstoff aus Angola: Unausgelastetes Kraftwerk soll Deutschlands Energiewende antreiben | DW | 02.06.2023

Deutsche Projektentwickler wollen mithilfe eines bestehenden Kraftwerks in Angola Wasserstoff für Europas Industrien produzieren. Gleichzeitig haben viele Privathaushalte in Angola keinen Strom. Wie geht das zusammen?#Angola #grünerWasserstoff #Deutschland #Gauff #Laúca
Wasserstoff aus Angola: Unausgelastetes Kraftwerk soll Deutschlands Energiewende antreiben | DW | 02.06.2023

deutschewelle@squeet.me

Grüner Wasserstoff: Spaniens riskanter Plan | DW | 26.04.2023

Spanien will Deutschlands günstiger Lieferant von grünem Wasserstoff werden. Der Energieriese Iberdrola spielt ganz vorne mit. Aber die eigene Anlage in Puertollano zeigt, dass das derzeit wenig realistisch ist.#Wasserstoff #GrünerWasserstoff #Energieversorgung #Spanien
Grüner Wasserstoff: Spaniens riskanter Plan | DW | 26.04.2023

deutschewelle@squeet.me

Baerbock bietet Kasachstan engere ökonomische Kooperation an | DW | 31.10.2022

Außenministerin Annalena Baerbock hält mit eigenen Initiativen dagegen, wenn China und Russland versuchen, ihren Einfluss in Zentralasien auszubauen. Sie setzt auf mehr Zusammenarbeit, etwa beim Thema grüner Wasserstoff.#AnnalenaBaerbock #Kasachstan #Usbekistan #Zentralasien #China #Russland #grünerWasserstoff #Energie #Ukraine-Krieg
Baerbock bietet Kasachstan engere ökonomische Kooperation an | DW | 31.10.2022

deutschewelle@squeet.me