#lyman

olladij@diaspora.permutationsofchaos.com

Der #Krieg gegen die #Ukraine hat viele Gewissheiten infrage gestellt, auch für Kremlchef Wladimir #Putin. Der konnte sich bislang stets auf die #Armee als wichtigste Stütze seines Regimes verlassen, doch nach sieben Monaten voller militärischer Rückschläge ist vom Glanz der Truppe nicht viel übrig. Das lockt inzwischen sogar Akteure aus der Reserve, die bislang stets zu Putins treuesten Mitstreitern zählten.
Gut sichtbar wurden die Risse im #Moskau|er Machtgefüge am Wochenende nach dem Fall der strategisch wichtigen Stadt #Lyman in der Region #Charkiw. Tschetschenenführer Ramsan #Kadyrow nahm diese jüngste russische Niederlage zum Anlass für eine beispiellose Abrechnung mit Generaloberst Alexander Lapin, dem Befehlshaber der russischen Truppen in dem Gebiet.

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100061866/russland-und-der-krieg-die-radikalen-machen-druck.html #wagner #militär

faab64@diasp.org

Not a war crime, no investigation needed, it is the words of Ukrainian taken as fact. Convoy of civilian cars bombed and destroyed by Ukrainian military who proudly shares it on twitter.

#Ukraine #Russia #UkraineWar #Politics #WarCrime

#Lyman. Russian convoy was trying to get out of encirclement unsuccessfully, taking their looted things with them.

No sign of any military vehicles, no sign of Z on the civilian cars, but no western media question this.
This is the disgusting repeat of Desert Storm where US slaughtered 1000s of Iraqis fleeing Kuwait and CNN broadcasted it with pride.

At least here, they had the decency to blur the dead bodies.

This is the ugly side of the war they ignore or support.

Watch the video and see for yourself, it is not shared by a Russian troll, it is shared by "Anton Gerashchenko": as he describe himself on Twitter:

Ukrainian patriot. Advisor to the Minister of Internal Affairs of Ukraine. Founder of the Institute of the Future. Official enemy of Russian propaganda

https://twitter.com/Gerashchenko_en/status/1576184111953113088

deutschewelle@squeet.me

Ukraine aktuell: Kiews Truppen rücken im Osten und Süden vor | DW | 03.10.2022

Wieder Erfolge für das ukrainische Militär: Wie auch von russischer Seite bestätigt wird, konnten die Truppen Kiews rund um die Stadt Lyssytschansk und die Region Cherson Gebiete zurückerobern. Der Überblick.#Ukraine #Russland #WolodymyrSelenskyj #WladimirPutin #Lyman #Radpanzerhaubitzen #LloydAustin #Papst
Ukraine aktuell: Kiews Truppen rücken im Osten und Süden vor | DW | 03.10.2022

deutschewelle@squeet.me

Ukraine aktuell: Ukrainische Armee nimmt zwei Siedlungen bei Cherson ein | DW | 03.10.2022

Noch ein Erfolg für das ukrainische Militär: Laut Präsident Selenskyj hat es zwei kleine Siedlungen in der Region Cherson zurückerobert. Die US-Regierung sagt Kiew ihre Unterstützung so lange wie nötig zu. Der Überblick.#Ukraine #Russland #WolodymyrSelenskyj #WladimirPutin #Lyman #Radpanzerhaubitzen #LloydAustin #Papst
Ukraine aktuell: Ukrainische Armee nimmt zwei Siedlungen bei Cherson ein | DW | 03.10.2022

deutschewelle@squeet.me

Ukraine aktuell: Drohnen über Ausbildungsplatz ukrainischer Soldaten in Deutschland | DW | 02.10.2022

Steckt russische Spionage hinter der Drohnenaktion in Bayern? Verteidigungsministerin Lambrecht besucht die Ukraine. Präsident Selenskyj kündigt die Rückeroberung weiterer russisch besetzter Gebiete an. Ein Überblick.#Ukraine #Russland #ChristineLambrecht #Luftabwehr #WolodymyrSelenskyj #Lyman #Krim #IAEA
Ukraine aktuell: Drohnen über Ausbildungsplatz ukrainischer Soldaten in Deutschland | DW | 02.10.2022

deutschewelle@squeet.me

Ukraine aktuell: Lambrecht sichert Ukraine rasche Hilfe bei der Luftabwehr zu | DW | 02.10.2022

Erstmals seit dem Beginn des Krieges besucht die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Ukraine. Präsident Selenskyj kündigt die Rückeroberung weiterer russisch besetzter Gebiete an. Unser Überblick.#Ukraine #Russland #ChristineLambrecht #Luftabwehr #WolodymyrSelenskyj #Lyman #Krim #IAEA
Ukraine aktuell: Lambrecht sichert Ukraine rasche Hilfe bei der Luftabwehr zu | DW | 02.10.2022