#unbrk

atarifrosch@pod.dapor.net

Hat eigentlich irgend ein relevantes Medium heute diese Kombination berichtet?

  1. Bundeskabinett will bei der Umsetzung der #UNBRK im nächsten Jahr die Mittel um 13 % kürzen – https://social.linksfraktion.de/@ankedb/110979595808534297

  2. Der UN-Fachausschuß kritisiert den Mangel an Umsetzung der UN-BRK in Deutschland scharf – https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17287217-un-kritik-deutschlands-umgang-menschen-behinderung

Wie sehr kann man die Menschenrechte von behinderten Menschen ignorieren?

Deutsche Bundesregierung: JA!

Deutsche Medien: *Grillenzirpen*

atarifrosch@pod.dapor.net

#CDUCSU und #Barrierefreiheit

„Die Unionsfraktion fordert die Bundesregierung in einem Antrag auf, den ÖPNV gemeinsam mit den Ländern komplett barrierefrei zu gestalten.“ (Quelle: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-953222)

Ihr habt verdammt viel Zeit gehabt, das selbst zu machen! Wir könnten längst einen vollständig barrierefreien ÖPNV haben!

Jetzt deswegen mit dem Finger auf die Ampel zu zeigen, ist nur noch erbärmlich verlogen. Die #UNBRK hat Euch nämlich nie interessiert.

atarifrosch@pod.dapor.net

Fällt Euch an dieser Formulierung etwas auf?

„Zielgruppe(n) [einer angebotenen Maßnahme]: Erwerbslose Menschen, deren gesundheitliche und körperliche Einschränkungen eine Integration in den 1. Arbeitsmarkt erschweren oder dieser im Wege stehen.“

#Ableismus

Nein. Einfach nein.

Unserer Inklusion steht die mangelnde Umsetzung der #UNBRK im sogenannten Arbeitsmarkt im Wege.

atarifrosch@pluspora.com

Schon gewußt?

In der UN-Behindertenrechtskonvention (deutsche Version) kommt nicht ein einziges Mal das Wort „Diagnose“ vor. Trotzdem wird das von deutschen Behörden verlangt, um (vielleicht, irgendwann, ein bißchen) Hilfe zu bekommen.

Das ist respektlos bis menschenverachtend. #UNBRK