#twittermigranten

hackbyte@friendica.utzer.de

Ach seufz, kinners, es geht mir nicht innen kopp. An alle #Mastodonten und #Mastodontinnen, an alle #NeuHier alle #twittermigranten und überhaupt.

Das thema #threads kommt in letzter zeit immer mal wieder auf.

Vorweg, ich halte sie für eine abomination. Wenn eine platform mir nicht genug raum gibt mich auszudrücken, such ich mir ne andere, statt wirre "hacks" zu probieren. Aber mkay, #twitter war halt twitter. ;)

Nun befinden wir uns allerdings im #FediVerse. Hier hats #Mastodon, das vergleichbar enge grenzen setzt.. Aber es hat hier auch #Friendica, #Pleroma und #Hubzilla, die solche grenzen garnicht erst haben (oder bei denen sie weitaus großzügiger gesteckt sind).

Dennoch fragen leute auf #mastodon immer wieder, wie das denn dort funktioniere mit den #threads.. Weil, mensch benötige ja ggf mehr als die von jeweilligen server erlaubte zeichenzahl.

Uhm .. nur ...... WARUM?? ;)

Ich verstehs nicht wirklich. Ihr wollt teilnehmer des #FediVerse werden und seid herzlich willkommen ... aber der schritt zu einem passenderen format ist dann doch zu groß, obwohls im selben #FediVerse stattfindet? *humm*

Das müssen wohl so unvermeidbare wachstumsschmerzen bei solchen emanzipationsperioden sein..... oder irgendsowas ;)

Anyway, bitte fühlt euch nicht angegriffen .. das ist nicht meine intention... Sondern eher eingeladen ...... zu ner diskussionsrunde für und wieder #Mastodon-Threads vs. #FediVerse-Posts ;)

Vielleicht kriegt mich ja noch wer überzeugt am ende... Gelesen hab ich zumindest schon auch ein paar großartige twitter threads.. Denen die dort vorgegebene kadenz wirklich format gab. ;)