In Odessa haben die ukrainischen Behörden nach eigenen Angaben eine Gruppe von etwa 20 Personen festgenommen, die Kundgebungen zum Gedenken an das Pogrom im Gewerkschaftshaus am 2. Mai 2014, bei dem 48 Menschen ums Leben gekommen waren, vorbereitet haben sollen. Um solche Gedenkveranstaltungen, die bisher jedes Jahr stattgefunden haben, diesmal zu unterbinden, verhängten die Behörden vom 1. bis zum 5. Mai eine völlige Ausgangssperre über die Hafenstadt.
- aus "Der große Aufmarsch" von Reinhard Lauterbach (jW, 2.05.2022)

#politik #krieg #ukraine #nationalismus #bürgerkrieg #geschichte #odessa #antifaschismus

Das Gedenken an das Massaker am 2.Mai 2014 in Odessa ist eine Charakterfrage

Die Dokumentation: Lauffeuer
- Ein Film über die Brandangriffe auf das Gewerk-schaftshaus in Odessa zu Beginn des ukrainischen Bürgerkrieges, die Rolle von Ultranationalen, der Polizei und Politik im Post-sowjetischen Raum. Dies ist eine Dokumentation über ein Schlüsselereignis des ukrainischen Bürgerkrieges und eine Stadt die dadurch zerrissen wurde. Ein Film von von Ulrich Heyden & Marco Benson produziert von leftvision.de

Erinnerung an Odessa
- Vor acht Jahren starben 46 Menschen durch rechten Hass und fehlendes Einschreiten der Polizei. Aufklärung hat nicht stattgefunden (Von Unai Aranzadi)

Bild: Vom ersten Jahrestag des Verbrechens von Odessa (Euronews)

1
1