Wegen IPO-Flaute: Beirat der #Bundesregierung fordert „Disziplinierung der #Presse

siehe hier: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/junge-digitale-wirtschaft-wegen-ipo-flaute-beirat-der-bundesregierung-fordert-disziplinierung-der-presse/27413128.html?ticket=ST-6581619-3CNlPphk6cOgFcNxqYNm-ap6

Es geht darum, dass die Presse angeblich zu negativ über Startups berichtet und dadurch Investoren vergrault.

Unter Redakteuren habe sich ein „regelrechtes IPO- und New-Economy-Bashing verbreitet“, rügen die drei Autoren des Papiers. Als Beispiel nennen sie den Börsengang von Delivery Hero 2017. Das Unternehmen sei „als verlustträchtige digitale Lieferplattform mit Börseneinführungswert von vier Milliarden Euro von der Finanzpresse durchweg als überbewertete Luftnummer zerrissen“ worden. Heute sei es an der Börse mit 30 Milliarden Euro bewertet.

Außer Acht lassen sie dabei, dass Delivery Hero 2020 bei einem Umsatz von 2,5 Milliarden Euro noch immer einen operativen Verlust von 894 Millionen Euro machte. Seit dem Börsengang summieren sich allein die Vorsteuerverluste auf 2,6 Milliarden Euro.

Da fehlt auch die Ausbeutung und die prekären Arbeitsbedingungen ...

#Pressefreiheit #politik #finanzen #Kapitalismus #Investoren #Freiheit #Geld #Wirtschaft #Menschenrechte #Börse #Startup #Profit #Ausbeutung #Arbeit

There are no comments yet.