#rheinland

fau_duesseldorf@diasp.de

Which Side Are You On

Direkte Aktion - Gesprächsübungen für Union-Organizer

  1. Das Gesprächstraining setzt die Übung fort, die im Online Training „Organizing for Power“ mit Jane McAllevey durchgeführt wurde. Die Übungsanweisungen aus dem Online Training werden den Teilnehmenden bereitgestellt. Bei dieser Gesprächsführung geht es kurz gefasst darum, Kollegen durch Nachfragen für ihre Interessen zu sensibilisieren, die Möglichkeiten der Gegenseitigen Hilfe darzustellen und sie zu Fragen, ob sie aktiv werden wollen um dann gemeinsam eine Kampagne zu entwickeln. (Details im Übungsmaterial)
  2. Das Gesprächstraining soll durch möglichst gemeinsames Forschen im Bereich Organizing ergänzt werden. Für jedes Training suchen die Teilnehmenden nach für sie neuen Inhalten zum Thema Organizing. Auf diese Weise sollen Diskussionen, Erfahrungsberichte und Berichte über Arbeitskämpfe gesammelt werden.
  3. Ablauf: Das Training beginnt mit einem Austausch, über die neuesten Organizing-Inhalte. Danach wird für alle die Übung nochmal erklärt. Jeweils zwei üben ein Gespräch, während die anderen versuchen eine konstruktive Kritik der Gesprächsführung zu formulieren. Nach Ende des Gesprächs besprechen die Sprecher und Beobachter Ihre Einschätzung.

#Union #Gewerkschaft #McAlevey #Organizing #DirekteAktion #FAU #FAUD #Arbeitskampf #Anarchismus #Fortbildung #Weiterbildung #V6 #FAU-Düsseldorf #Selbstbestimmung #Gesprächsübung #mutualaid #sozialismus #basisdemokratie #düsseldorf #rheinland

Which Side Are You On? - UMW Song (1941)
raschmi@pod.geraspora.de

Beim #NABU

…da sitzen #Spaßvögel.

Es wird darauf hingewiesen dass man doch bitte mit der #Bahn zum #Seminar in #Bonn anreist. Was ja nicht das Verkehrteste ist. Beginn des Seminars ist der 4.März diesen #Jahres um 13:00 Uhr.

Und es gibt den kleinen #Hinweis, dass der 4 März ein hoher #Feiertag im #Rheinland ist.

Für mich wird ein #Zuspätkommen damit voll legitimiert:
"Bin im Zug stecken geblieben!"

#Spaß #Karneval #Bonn #Anreise #Seminar

francoisvillon@societas.online

Schloß Dyck

Barockes Wasserschloß in Jüchen


Hochburg

«Das Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Die Anlage besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses und eine äußere sowie eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus aus den Jahren 1636 bis 1663. Das vierflügelige, von Ecktürmen begrenzte Schloss umgibt einen fast quadratischen Innenhof...» Wikipedia

Alle Fotos


Ein Herbsttag auf Schloß Dyck

Musik: Giuseppe Torell - Concerto della Madonna dei fior (public domain, www.musopen.org)


Ansichtskarte


http://www.youtube.com/watch?v=69yuxbmgYKQ

#Architektur #Barock #Dyck #Herbst #Jüchen #Natur #Niederrhein #Rheinland #SchloßDyck #historischeGebäude #foto #photo #fotografie #photography