#weihnachten

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Wenn wir wollen, dass es #Weihnachten wird, die Weihnacht Jesu und des Friedens, dann schauen wir auf das Gesicht des Kindes, das für uns geboren ist! Und in diesem kleinen, unschuldigen Gesicht erkennen wir die Gesichter der Kinder, die sich in aller Welt nach #Frieden sehnen.

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1606979443515326464

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Schauen wir auf die Gesichter unserer Brüder und Schwestern in der #Ukraine, die dieses #Weihnachten aufgrund des Krieges im Dunkeln, in der Kälte oder fern von Zuhause erleben. Der Herr erleuchte den Verstand derer, die die Macht haben, diesen sinnlosen Krieg sofort zu beenden!

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1606980575922888705

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Gott macht uns durch Jesus zu seinen Kindern und nährt uns zärtlich. Er kommt, um unsere Herzen zu berühren und uns zu sagen, dass die einzige Kraft, die den Lauf der Geschichte verändert, die Liebe ist. #Weihnachten https://t.co/ghisZWJI8o

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1606771699780763648

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Jesus verlangt von uns, dass wir die nackte Wirklichkeit der Dinge suchen und dass wir Ausreden, Rechtfertigungen und Heucheleien vor der Krippe ablegen. Er, der von Maria liebevoll in Windeln gewickelt wurde, möchte, dass wir uns mit Liebe bekleiden. #Weihnachten

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1606764150251814914

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Heute Nacht kommt Gott dir nahe, weil du ihm wichtig bist. Von der Krippe aus, als Nahrung für dein Leben, sagt er dir: „Wenn dich Ereignisse aufzehren, wenn Schuldgefühl und Unzulänglichkeit dich auffressen, wenn du nach Gerechtigkeit hungerst, bin ich bei dir“. #Weihnachten

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1606756604669370368

deutschewelle@squeet.me

Kirchen setzen Friedensbotschaft gegen Krieg | DW | 24.12.2022

Vor zehn Monaten überfiel Russland die Ukraine. Dem Krieg dort setzen die Kirchen zu Weihnachten die Botschaft des Friedens entgegen. Das Recht der Ukrainer auf Verteidigung erkennen Kirchenvertreter gleichwohl an.#Kirche #EvangelischeKirche #KatholischeKirche #Weihnachten #AnnetteKurschus #ReinhardMarx #WürzburgBischofFranzJung #BischofGeorgBätzing|VorsitzenderderDeutschenBischofskonferenz
Kirchen setzen Friedensbotschaft gegen Krieg | DW | 24.12.2022

markus@libranet.de

Papst Franziskus I.

Franziskus I: Wenn wir #Weihnachten wirklich feiern wollen, dann müssen wir neu über Gott staunen, der sich klein macht, der nicht im äußeren Prunk zur Welt kommt, sondern in der Armut eines Stalles. Um ihm zu begegnen, müssen wir dorthin gehen, wo er ist, uns hinabbeugen, uns klein machen.

https://twitter.com/Pontifex_de/status/1606628260657389569

deutschewelle@squeet.me

Wie ökologisch sind die Weihnachtsbäume in Rumänien? | DW | 24.12.2022

Die Weihnachtsbäume der Rumänen kommen von Plantagen und aus dem Ausland. Die heimischen Wälder, die zu den ältesten Urwäldern Europas gehören, werden durch Machenschaften der Holzmafia bedroht.#Weihnachtsbäume #Rumänien #Weihnachten #Karpaten #Umwelt #Monokulturen #Holzmafia #Naturschutz #künstlicheChristbäume #Urwald
Wie ökologisch sind die Weihnachtsbäume in Rumänien? | DW | 24.12.2022