Netzagentur schlägt Absenkung der gesetzlichen Mindesttemperatur vor

Experten sorgen sich um die Gasversorgung im kommenden Winter. Netzagenturchef Müller will deshalb sparen, wo es nur geht – selbst Mieter müssen mit kälteren Wohnungen rechnen.

Soso! Sparen :-/ Also wenn ich spare, habe ich am Ende irgendwo /-was "mehr". Offensichtlich weiss ich nicht wie man spart und "spare" falsch.

»Im Mietrecht gibt es Vorgaben, wonach der Vermieter die Heizungsanlage während der Heizperiode so einstellen muss, dass eine Mindesttemperatur zwischen 20 und 22 Grad Celsius erreicht wird. *Der Staat könnte die Vorgaben für Vermieter zeitweise senken. *

Aha! Gestern hat man mir noch gesagt, dass meine Freiheit eingeschränkt werden muss, damit Menschen nicht sterben(Corona), jetzt sagt man mir, ich muss mich einschränken damit Menschen weiter sterben können (Ukrainekrieg bis zum Endsieg des Teams Blau-Gelb).

Unternehmen sollen dagegen mit Prämien zum Gassparen animiert werden: »Wir möchten Mechanismen etablieren, um Unternehmen, die freiwillig Gaskontingente abtreten, mit einer Prämie zu belohnen. Es ist immer besser, wenn Anpassungen über Preise geschehen, als über dirigistische Vorgaben«, so Müller weiter.

Hmm...wieso bekommen Unternehmen Prämien, wenn sie Gas "abtreten". Und woher kommt das Geld für diese Prämien? Nebenbei bemerkt: Wenn es bedeutend weniger Gas gibt, werden energieintensive Unternehmen keine Gaskontingente abtreten können. Warum? Weil es dann keine Kontingente gibt, die man abtreten könnte.

»Schon jetzt haben sich die Gaspreise für private Haushalte gegenüber der Vorkriegszeit vervielfacht. Für Mieter kann es eine böse Überraschung geben, wenn hohe Nachzahlungen fällig werden. Das können schnell mehr als tausend Euro sein, da werden Schockwellen durch das Land gehen. Banken werden ihre Geschäfte mit Ratenkrediten hochfahren, angeschlagenen Firmen droht die Insolvenz.«

Na schau: was kann da schon schief gehen. Vermute, dass die o.g. Prämien aus den Nachzahlungen der MieterInnen finanziert werden...das wäre ziemlich raffiniert und zutiefst patriotisch.

Irgendwie scheint mir das mit den Sanktionen so a bissi zum Boomerang zu werden. Aber was sagt unser smarter und sexy Kriegswirtschaftsminister:
"Wenn(tm: nicht wenn sondern FALLS!) wir zum Jahreswechsel volle Speicher haben, wenn(tm:falls) zwei der vier von uns angemieteten schwimmenden LNG-Tanker schon am Netz angeschlossen sind und wenn wir deutlich an Energie sparen, können wir( wir? Habeck und seinen Familie, wir? Deutschland) im Fall eines Abrisses der russischen Gaslieferungen einigermaßen(tm: was auch immer das bedeuten soll) über den Winter kommen", sagte Habeck der "Wirtschaftswoche".

Ich bin ja kein Prophet, aber mich dünkt, dass so einige Mieterinnen im Januar mit Frostbeulen in ihren Buden ausharren werden -wer weiss vielleicht inklusive eines erneuten Corona-Hausarrests. Aber was weiss ich denn schon? Vielleicht wird das alles nicht so schlimm, vielleicht trifft man ja dann im kommenden Winter in den lokalen Wärmestuben (Achtung! 2G-Regel, 5-fach Impfung) ja nette NachbarInnen und potentielle neue LiebhaberInnen (wissen schon Reibungsenergie->Wärme und so).

In diesem Sinne: 100 Milliarden für die Herren der Waffenindustrie! Glaube, Liebe, Hoffnung für das Proletariat!

#ukraine #frieren #Habeck #gas #krieg #deutschland #miete