#keylogger

aktionfsa@diasp.eu

Keylogger auf Microsoft Exchange Servern

Anmeldedaten können entwendet werden

Ein Expertenteam von PT ESC, Positive Technologies, berichtet über einen ausgeklügelten Keylogger auf der Anmeldeseite von Microsoft Exchange Servern. Dadurch könnten Unternehmen und Regierungsbehörden auf der ganzen Welt betroffen sein.

Der Keylogger liest Benutzeranmeldeinformationen wie Benutzernamen und Passwörter und speichert diese in einer Datei, die aus dem Internet ausgelesen werden kann. Dabei nutzen die Angreifer eine ProxyShell-Schwachstelle.

Da dies eine gut dokumentierte Sicherheitslücke in Microsoft Exchange Servern ist, sollten Angriffe darüber schnell entdeckt werden. Bisher sind 30 Fälle bekannt, die meisten Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen, Konzerne und IT-Unternehmen. Es wird von Angriffen in Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Oman, Niger, Nigeria, Äthiopien, Mauritius, Jordanien und dem Libanon berichtet.

Auf der verlinkten Seite werden Sicherheitsempfehlungen für die Admins der Exchange Server beschrieben.

Mehr dazu bei https://cybersecuritynews.com/keylogger-embedded-microsoft-exchange-server/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3AQ
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8791-20240529-keylogger-auf-microsoft-exchange-servern.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8791-20240529-keylogger-auf-microsoft-exchange-servern.html
Tags: #ProxyShell-Schwachstelle #Keylogger #Passworte #Anmeldedaten #WindowsServer #Probleme #Update #ExchangeServer #Performance #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Transparenz