#ausbisldung

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#politik #ukraine #russland #nato #usa #krieg #kriegsrat #ramstein #waffenlieferungen #ausbisldung #faschisten

Ich weiss noch nicht welche Option ich besser finden soll: Atomkrieg oder regelbasierter, werteorientierter Faschismus

für beide Optionen wurden in Ramstein die Grundlagen gelegt

„Wir wollen, dass Russland so weit geschwächt wird, dass es das, was es beim Einmarsch in die Ukraine getan hat, nicht mehr tun kann. Es hat offen gesagt bereits viele militärische Fähigkeiten und viele seiner Truppen verloren, und wir wollen, dass es nicht die Möglichkeit hat, diese Fähigkeit sehr schnell zu reproduzieren.“

Das läuft, wenn Russland nicht klein beigibt, auf eine direkte Konfrontation USA/Nato hinaus, was seit Beginn des Krieges provoziert wird, auch wenn ständig beschworen wird, dass man „nur“ Waffen und Geld liefert, aber nicht zum Kriegsteilnehmer werden will. Eine äußerst riskantes Spiel, bei dem alle Nato-Staaten brav mitspielen, schließlich ist die Gefahr hoch, dass ein Atomkrieg ausbrechen kann, wenn Russland sich zu sehr gefährdet sieht – und der Angriffskrieg gegen die Ukraine war auch bereits Folge der wahrgenommenen Gefährdung durch USA und Nato. Das sollte alle Warnglocken läuten lassen, aber offenbar setzen die Amerikaner und ihre Koalition voraus, dass Russland schon keine Atomwaffen einsetzen wird – was auch nicht in der Ukraine geschehen muss.

Die Ausbildung ukrainischer Soldaten „auf deutschem Boden“, so Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD), werde „gemeinsam mit unseren amerikanischen Freunden“ und mit den Niederlanden geschehen. Die amerikanischen Freunde hatten bereits vor dem Krieg ukrainische Soldaten in der Ukraine und in den USA ausgebildet, darunter auch Mitglieder von Asow und anderen Freiwilligenverbänden wie C14 oder dem Rechten Sektor, die der Nationalgarde und damit dem Innenministerium unterstehen, aber auch Teil der Streitkräfte sind und eine gewisse Selbständigkeit haben (Seit Jahren hat die CIA auch in den USA ukrainische Spezialkräfte ausgebildet). Vor allem sind durch ihre extrem nationalistische, teils neonazistische Ideologie bekannt und berüchtigt. Man wird sehen, ob Deutschland nur Soldaten der regulären Truppen oder auch solche Militanten ausbildet, zu denen mitunter Rechtsextreme aus Deutschland und der ganzen Welt gehen, um Kampferfahrung zu sammeln?
- https://krass-und-konkret.de/politik-wirtschaft/beim-ukraine-krieg-geht-es-nicht-um-die-ukraine/