#bitcoins

anonymiss@despora.de

#Africrypt brothers deny involvement in #Bitcoin 'heist'

Source: https://www.bbc.com/news/technology-57582805

The law firm said Bitcoin valued at $3.6bn had been "dissipated in its entirety", in a complaint sent to an elite South African #police unit, known as the Hawks.

The #investigation into where the bitcoins went had been hampered by the use of "various dark web tumblers and mixers", the law firm wrote.

Of course it was a #hack from North Korea 😉 Bank #robbery and #cyvercrime have never been so easy with #bitcoins...

#news #crime #finance #heist #money #btc #technology #internet #hacker #software

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#ökonomie #kapitalismus #neoliberalismus #bitcoins

"Beim Bitcoin handelt es sich lediglich um ein simples Geschäftsmodell, das aber perfekt in das Zeitalter von Finanzkapitalismus und Digitalisierung passt, ökonomisch ebenso wie ideologisch. Ökonomisch deshalb, weil sich im Finanzkapitalismus seit den 1970er Jahren das Profitstreben auf das Ausnutzen von Bewertungsdifferenzen von bestehenden Vermögen konzentriert, also Wertpapieren, Derivaten, Rohstoffen, Immobilien oder Ähnlichem. Das unterscheidet den Finanzkapitalismus von etwas, das wir Realkapitalismus nennen können: also eine Wirtschaftsweise, in der die Schaffung realer Vermögen die wichtigste Profitquelle ist, so wie das in Europa in den 1950er und 1960er Jahren oder zwischen 1890 und 1914 der Fall war. Um den Unterschied an einem Beispiel zu verdeutlichen: Im Realkapitalismus kauft man Aktien primär, um sich an einem Unternehmen zu beteiligen und dessen Realinvestitionen zu finanzieren, im Finanzkapitalismus primär, um von erwarteten Kurssteigerungen zu profitieren.

Ideologisch legitimiert wird der Finanzkapitalismus durch den Neoliberalismus. Für diesen würde nach der Deregulierung der Finanzmärkte die Schaffung von Geld durch den Markt einen seiner größten Träume erfüllen; es kann also nicht verwundern, dass Neoliberale Bitcoins gut finden[...]

Bitcoin und andere Kryptowährungen stellen nicht digitales Geld dar, sondern die Vollendung von „fiktivem Kapital“ (Karl Marx). Sie vereinigen wesentliche Komponenten des Finanzkapitalismus und werden deshalb wohl mit ihm verschwinden."

simona@pod.geraspora.de

#BitCoins sind schlecht für die #Umwelt - leider schafft es die #ARD selbst diesen einfachen Zusammenhang nicht ohne Unwahrheit darzustellen :(

https://www.youtube.com/watch?v=gltLoZEih5Q

Wie man in dem Beitrag sieht haben die ARD-Journalisten gut recherchiert und sich dann trotzdem dazu entschieden, falsch zu berichten. Dabei ist das gar nicht notwendig, denn dass der Energieverbrauch der BitCoins die Umwelt belastet ist ein reiner selbstgänger.

#Journalismus #Presse #reportage #btc #fehler #Recherche #problem #ÖR #Verantwortung #Wahrheit

"Klimakiller" - ARD-Magazin "Kontraste" verbreitet Unfug über den BITCOIN
anonymiss@despora.de

Inside #BitClout, the Dystopian #Social #Network with Big Backers and Vocal Critics

source: https://decrypt.co/62770/inside-bitclout-dystopian-social-network-big-investors-vocal-critics

  • BitClout is an ambitious #decentralized social network that tokenizes Twitter personalities. But one of its own investors says BitClout “fucked up their launch.”
  • The project has nearly $170 million worth of #Bitcoin in a wallet, most of which comes from its investors. BitClout aims to use the funds for something socially "good."
  • The man behind BitClout, whose identity is well known, hopes to withdraw himself a la Satoshi Nakamoto.

#technology #internet #news #bitcoins #btc