#brasilien

deutschewelle@squeet.me
deutschewelle@squeet.me
deutschewelle@squeet.me
deutschewelle@squeet.me

Brasilien und Mexiko: Deutsche Charmeoffensive für Pflegekräfte | DW | 23.05.2023

Auf Werbetour in Lateinamerika: Deutschland will Krankenschwestern und Pfleger nach Deutschland holen. Arbeitsminister Hubertus Heil und Außenministerin Baerbock fliegen deshalb im Juni nach Brasilien und Mexiko.#HubertusHeil #AnnalenaBaerbock #Pflegekräfte #Pflegekräftemangel #Brasilien #Mexiko
Brasilien und Mexiko: Deutsche Charmeoffensive für Pflegekräfte | DW | 23.05.2023

deutschewelle@squeet.me

Deutsche Charmeoffensive für Pflegekräfte aus Brasilien und Mexiko | DW | 23.05.2023

Auf Werbetour in Lateinamerika: Deutschland will Krankenschwestern und Pfleger nach Deutschland holen. Arbeitsminister Hubertus Heil und Außenministerin Baerbock fliegen deshalb im Juni nach Brasilien und Mexiko.#HubertusHeil #AnnalenaBaerbock #Pflegekräfte #Pflegekräftemangel #Brasilien #Mexiko
Deutsche Charmeoffensive für Pflegekräfte aus Brasilien und Mexiko | DW | 23.05.2023

deutschewelle@squeet.me

Wachstum oder Klimaschutz: Brasiliens Dilemma mit dem Rindfleisch | DW | 17.04.2023

Die Branche jubelt über neue Exportrekorde, die Ökobilanz bleibt umstritten. Brasiliens Rindfleischindustrie steht stellvertretend für die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden zwischen Wachstum und Klimaschutz.#Rindfleisch #Brasilien #Regenwald #Ernährung #Argentinien
Wachstum oder Klimaschutz: Brasiliens Dilemma mit dem Rindfleisch | DW | 17.04.2023

deutschewelle@squeet.me

Brasiliens Frauenfußball: auf dem Weg nach ganz oben? | DW | 10.04.2023

Die USA und Europa gelten im Frauenfußball als weltweit führend. Doch Brasilien holt immer mehr auf. An der Basis wie beim Botafogo FR sehen sie das Land auf dem richtigen Weg, auch wenn noch einige Schritte fehlen.#Fußball #Brasilien #Sport
Brasiliens Frauenfußball: auf dem Weg nach ganz oben? | DW | 10.04.2023

deutschewelle@squeet.me

Brasilien: Hoffnungsträger für grünen Wasserstoff? | DW | 28.03.2023

Geht es nach den Experten, dann könnte schon in drei Jahren der erste grüne Wasserstoff von Brasilien nach Deutschland geliefert werden. Damit das gelingt, müssen aber noch viele Hausaufgaben erledigt werden.#GrünerWasserstoff #Brasilien #Energiewende #Petrobras #Wertschöpfung
Brasilien: Hoffnungsträger für grünen Wasserstoff? | DW | 28.03.2023