#pigmas

nebukadnezar@sechat.org

Black Sabbath - War Pigs

Album: Greatest Hits, 1977
back
https://archive.org/download/black-sabbath-war-pigs_202106/black-sabbath-war-pigs.mp3

Generals gathered in their masses
Just like witches at black masses
Evil minds that plot destruction
Sorcerers of death's construction
In the fields the bodies burning
As the war machine keeps turning
Death and hatred to mankind
poisoning their brainwashed minds
Oh Lord yeah

Politicians hide themselves away
They only started the war
Why should they go out to fight
They leave that all to the poor

Time will tell on their power minds
Making war just for fun
Treating people just like pawns in chess
Wait 'till their judgment day comes

Now in darkness world stops turning
Ashes were the bodies burning
No more war pigs have the power
Hand of God has struck the hour
Day of judgment God is calling
On their knees, the war pigs crawling
Begging mercies for their sins
Satan laughing spreads his wings
Oh Lord yeah

#peace #love #NoWar #NoHate #BlackSabbath #rock #hardrock #music #musik
#Illustration #gmic #krita #Diadvent-18-12-21 #Diadvent2021 #Diadvent21 #pigmas21 #pigmas #mywork

nebukadnezar@sechat.org

Mein idealer Lebenszweck ist Borstenvieh, ist Schweinespeck!

Text: Ignatz Schnitzer, Musik: Johann Strauß
Baß: Leo Schützendorf

Ja, das Schreiben und das Lesen,
Ist nie mein Fach gewesen,
Denn schon von Kindesbeinen
Befaßt' ich mich mit Schweinen,
Auch war ich nie ein Dichter,
Potz Donnerwetter Parapluie!
Nur immer Schweinezüchter,
Poetisch war ich nie!
Ja –
Mein idealer Lebenszweck
Ist Borstenvieh, ist Schweinespeck.

Ja! auf das Schweinemästen
Versteh' ich mich am besten,
Auf meinem ganzen Lager
Ist auch nicht eines mager –
Fünftausend kerngesunde.
Hab' ich, hübsch kugelrunde,
So weit man suchet fern und nah',
Man keine schön'ren sah.
Wie ihr mich seht – im ganzen Land
Weit und breit bin ich wohl bekannt –
Schweinefürst werd' ich nur genannt!

Doch das Schreiben und das Lesen
Ist nie mein Fach gewesen,
Denn schon von Kindesbeinen
Befaßt' ich mich mit Schweinen,
Auch war ich nie ein Dichter,
Potz Donnerwetter Parapluie!
Nur immer Schweinezüchter,
Poetisch war ich nie!
Ja –
Mein idealer Lebenszweck
Ist Borstenvieh, ist Schweinespeck!

#IgnatzSchnitzer #JohannStrauß #LeoSchützendorf #Operette
#Illustration #gmic #krita #Diadvent-17-12-21 #Diadvent2021 #Diadvent21 #pigmas21 #pigmas #mywork

lizzischmidt@pod.geraspora.de
nebukadnezar@sechat.org

Illustration von Karl-Heinz Appelmann

Das Messer

(Kabylen / Algerien)

Der Igel und der Eber bebauten gemeinsam ein Feld. Sie säten Weizen und pflanzten Zwiebeln.
»Damit nachher kein Streit entsteht, wollen wir uns vorher einigen, wie wir die Ernte teilen. Was willst du haben? Was über oder was unter der Erde wächst?« sprach der Igel zum Eber.
»Natürlich, was über der Erde ist«, erwiderte der Eber. Und als sie die Zwiebeln ernteten, bekam der Igel die Knollen. Der Eber mußte mit dem Kraut vorliebnehmen.
»Das hast du klug angestellt. Das nächste Mal nehme ich, was unter der Erde ist‘, sagte der Eber zum Igel. Und als sie den Weizen schnitten, bekam der Igel die Ähren. Der Eber mußte die Wurzeln nach Hause tragen.
»Du hast mich wieder betrogen«, sprach der Eber zum Igel.
»Wieso betrogen? Du wolltest doch haben, was unter der Erde ist.
»Na, schön. Aber das nächste Mal soll es nicht wieder nach deiner Schlauheit gehen.«
»Schon gut. Komm, laß uns säen und pflanzen. Die Ernte soll diesmal der Stärkere erhalten. Du glaubst doch nicht etwa, daß ich das bin?« meinte der Igel.
»Gewiß nicht.« Der Eber freute sich.
Sie bearbeiteten den Acker. Sie ernteten. Und als es zum Teilen kam, bereiteten sie einen Ringkampf vor.
Der Löwe, der Schakal, ein Eber- und ein Igelbruder sollten die Zeugen sein.
»Keiner darf ein Messer benutzen. Wer siegt, bekommt die Ernte. Wer unterliegt oder aufgibt, muß verzichten«, belehrten sie die Parteien.
Dann gaben sie das Zeichen zum Beginn des Kampfes.
Der Eber stürzte sich auf den Igel.
Der Igel stand nur da und zeigte die Stacheln.
»Er verletzt die Bedingungen. Er benutzt ein Messer!« rief der Eber.
Igel
Der Igel fragte: »Was sagen die Zeugen? Hab’ ich ein Messer benutzt?« »Nein«, sprachen die Zeugen. ‚»Kämpft weiter.«
Der Eber stürzte sich auf den Igel.
Der Igel stand da und zeigte die Stacheln.
»Er verletzt die Bedingungen. Er benutzt ein Messer«, klagte der Eber.
»Was sagen die Zeugen? Hab' ich ein Messer benutzt?« fragte der Igel wiederum.
»Nein. Kämpft nur weiter«, sprachen die Zeugen.
Der Eber stürzte sich auf den Igel.
Der Igel stand da und zeigte die Stacheln.
»Er muß ein Messer haben!« heulte der Eber. Und weil er nicht weiterkämpfen wollte, bekam der listige kleine Igel die Ernte zum dritten Mal.
Seitdem aber ging der Eber dem Igel aus dem Weg.

aus

Kjambaki - Afrikanische Märchen

Kjambaki
Erzählt von Anne Geelhaar
Illustriert von Karl-Heinz Appelmann
Verlag Junge Welt, 1991, ISBN 9783730207796
Die Illustrationen wurden auf der Biennale 1971 in Bratislava mit dem »Goldenen Apfel« ausgezeichnet

#AnneGeelhaar #KarlHeinzAppelmann #Märchen #Afrika #Kabylen #Algerien #Igel #HarrysRegal
#Diadvent-14-12-21 #Diadvent2021 #Diadvent21 #pigmas21 #pigmas

drhydro@pluspora.com

Dr.Hydro betrachtet die Bretter, die die Welt bedeuten. Das Neuste von der Laienspielgruppe der Schweine, Kaktusse, Bügeleisen, Giraffen, Haushaltsgeräte und Radios. Oh la la! Un bébé français! Viele junge Kreative auf einem Haufen. Da bleiben die Folgen nicht aus. Die junge französische Kaktusin treibt aus und krieg ein Baby. Alle sind begeistert und kommen zusammen, um den Nachwuchs zu bewundern. Der Spielplan für heute ist natürlich gestrichen und das Weihnachtsrätsel der SChweine fällt leider aus./The latest from the amateur dramatics group of pigs, cactus, irons, giraffes, household equipment and radios. Oh la la! Un bébé français! A lot of young creative people in one place. There are bound to be consequences. The young French cactus sprouts and has a baby. Everyone is thrilled and comes together to admire the offspring. The game plan for today is cancelled, of course and the pigs' Christmas quiz is unfortunately cancelled. #pigmas