23.11.2022 Der Drohnenkrieg in der Ukraine

Auf dem Weg zu einer "Armee der Drohnen"

Wenn man Kriege ersetzen könnte durch den Kampf von Maschinen gegen einander in einer abgesicherten Arena - wie in einigen Science Fiction Filmen - wäre das vielleicht ein Vorteil. Das was z.Zt. (und eigentlich seit den Stellungskriegen des 1. Weltkriegs) passiert, ist jedoch der Wettlauf zu immer "besseren Maschinen", die immer "effektiver" mehr Menschen töten und mehr Zerstörung anrichten.

So ist auch der Krieg in der Ukraine zu einem Stellungskrieg und Drohnenkrieg geworden. Im Vorteil ist derjenige, der aus gesicherter Entfernung ewas weiter schießen kann oder seine Bombenlast per Drohne ins Ziel steuern kann.

Seit Jahren kämpfen wir deshalb gegen den Einsatz von Drohnen - bisher als asymmetrische Kriegsführung durch die USA gegen Menschen eingesetzt, die überhaupt keine adäquaten Mittel hatten, sich dagegen zu wehren, was mit zum "weltweiten Terror" geführt hat, der mit dem "weltweiten Krieg gegen den Terror" eigentlich bekämpft werden sollte. Im Sommer konnte dann Aserbaidschan erstmals - "Mordsmäßige Erfolge" durch EU Militär-Forschung - durch ihren Drohnenkrieg gegen Armenien vorweisen.

Nun berichtet die Tagesschau über die vielen Drohnenlieferanten, die am Krieg in der Ukraine verdienen.

  • Tausende Drohnenpiloten sind seit April in einer Drohnenschule bei Kiew und in 16 weiteren im Land ausgebildet worden.
  • Die Ukraine konnte schon in einer frühen Kriegsphase die türkische Kampfdrohne Bayraktar TB2 (Waffenlast 150kg) einsetzen.
  • Inzwischen soll es südlich von Kiew dafür eine eigene Produktionsstätte geben.
  • Russland kauft Drohnen im Iran, allen voran sogenannte "Kamikaze-Drohnen" der Shahed-Reihe.
  • Die Gefahr: "Viele Drohnen sind einfach zu steuern und werden künftig immer autonomer vom Menschen. Es ist klar, dass sie die Kriegsführung der Zukunft mitbestimmen werden."

Damit sind nicht mehr die USA (und Israel) die alleinigen Hersteller von Drohnen und die Verbreitung auch in ärmere Länder ist in vollem Gange. Auch die äthiopische Regierung hat ihre kürzlichen Erfolge gegen Aufständische im Land türkischen TB2-Drohne zu verdanken, mit denen sie die Dörfer der Aufständischen beschießt.

Genau aus diesen Gründen haben wir uns seit mehr als 10 Jahren für die Ächtung von Drohnenkriegen stark gemacht - leider bisher vergeblich, wie sich jetzt zeigt. Die Bundesregierung hat sich über Jahre geweigert den (nur über die US-Basis Ramstein führbaren) Drohnenkrieg der USA zu kritisieren und zu verhindern. Nun kommen die Drohnen auch nach Europa zurück ...

Mehr dazu bei https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-drohnen-101.html

Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3qY
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8219-20221123-der-drohnenkrieg-in-der-ukraine.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8219-20221123-der-drohnenkrieg-in-der-ukraine.htm
Tags: #Drohnenbewaffnung #Drohnenkampagne #ethischeDebatte #automatischeKriege #Militär #Aufrüstung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Ukraine #Russland #Israel #Türkei #Iran #Aserbaidschan #Armenien
Erstellt: 2022-11-23 09:33:42

There are no comments yet.