#ökologie

taz@squeet.me

Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: „Wolkig und unkonkret“

Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Klimaklatsche für Bundesregierung

Umweltschützer halten das Klimaprogramm des Bundes für unzureichend – und haben geklagt. In Berlin fand nun die Gerichtsverhandlung statt.#Klimaschutzziele #Bundesregierung #Ampel-Koalition #DeutscheUmwelthilfe #Klimawandel #Ökologie #Öko #Schwerpunkt
Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: „Wolkig und unkonkret“

aktionfsa@diasp.eu

12.05.2024 Selbst herbeigeführte Ausbeutung stoppen

Wir müssen das Internet befreien

... und zwar von der ausbeuterischen und fragilen Monokultur, zu der es durch die Macht der globalen Internetgiganten, den Big5 oder GAFAM (Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft). Dazu haben Maria Farrell, Robin Berjon auf Netzpolitik,org einen lesenswerten Gastbeitrag geschrieben. Sie suchen dazu die Analogien in der Ökologie, denn auch beim Internet geht es um Wachstum, Verdrängung und Entwicklung.

Ihre Ausgangsthese begründen sie ausführlich:

Das komplexe Netz menschlicher Interaktionen, das in der anfänglichen technologischen Vielfalt des Internets gedieh, ist in den weltumspannenden Datenextraktionsmaschinen gefangen, die einigen wenigen ein riesiges Vermögen einbringen.

Selbstverständlich ist der Ruf nach Open Source Lösungen und gemeinsamer Kollaboration eines ihrer wichtigsten Forderungen. Lesen!

Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2024/essay-wir-muessen-zurueck-zum-wilden-internet/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Ay
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8775-20240512-selbst-herbeigefuehrte-ausbeutung-stoppen.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8775-20240512-selbst-herbeigefuehrte-ausbeutung-stoppen.html
Tags: #Internet #Freiheit #Fehlentwicklung #Monokultur #Ökologie #Wachstum #Ausbeutung #Big5 #GAFAM #Vielfalt #Essay

spektrum@anonsys.net

Andrea Grill liefert ein vielfältiges und zum Nachdenken anregendes Porträt des Seepferdchens, das biologische und kulturhistorische Perspektiven verknüpft. Eine Rezension

Andrea Grill zeichnet ein biologisches und kulturhistorisches Porträt der faszinierenden Meeresfische, bei denen die Männchen die Eier austragen. Eine Rezension (Rezension zu Seepferdchen von Andrea Grill)#Seepferdchen #Meerestiere #Fische #Knochenfische #NatureWriting #Meeresbiologie #Meeressterben #Ökologie #Artenvielfalt #Artensterben #Reiten #Feminismus #Queer #Mythos #Fabelwesen #Märchenweniger #Biologie #ErdeUmwelt #Kultur
»Seepferdchen«: Erstaunliche Einsichten zu einer faszinierenden Gattung