#mobilisierung

taschenlampe@despora.de

Gewalt durch Mobilisierungskommandos sorgt in der Ukraine für Empörung

Ukrainische Behörden gehen bei ihrer Suche nach mehr Soldaten zum Teil rabiat vor. Es kommt zu Gewaltszenen. Die Videos sorgen im Netz für Aufruhr.

Da verschenken wir, die Besten Deutschen aller Zeiten, unsere meisterhaften Schmiedearbeiten in Form von Kampf-Panzern an die Ukrainer, damit diese die große Ehre haben, unsere Freiheit zu verteidigen. Und was machen die Ukrainer? Sie wollen nicht an die Front! Welch ein Haufen Feiglinge!

Ich, als grün-grossdeutscher Couchgeneral von allerhöchstem Kaliber, würde selbstverständlich sofort an die Ostfront stürmen, um Ruskis zu erledigen... aber.... wer kümmert sich dann -während meines bestimmt heldenhaften Kampfeinsatzes, bei dem ich sicherlich höchstpersönlich Putin meucheln würde- um meinen Hund ? Welch Dilemma ich doch zu ertragen habe!

Ergo: Habt euch nicht so ihr Ukrainer, geht für euch und uns sterben damit ich auch weiterhin in Freiheit Gassi gehen kann.

#ukraine #staatsgewalt #mobilisierung

deutschlandfunk@squeet.me

Wie die Ukraine 500.000 neue Soldaten rekrutieren will

Mobilisierungspläne - Wie die Ukraine 500.000 neue Soldaten rekrutieren will

Der Ukraine gehen die Soldaten aus. Kiew will daher 500.000 weitere Männer einziehen. Ein Gesetz soll das regeln. Die Mobilisierungspläne im Überblick.#UKRAINE #SOLDATEN #Mobilisierung #WEHRPFLICHT
Wie die Ukraine 500.000 neue Soldaten rekrutieren will

deutschewelle@squeet.me

Cherson: Verliert Russland seinen Brückenkopf? | DW | 21.10.2022

Die ukrainische Armee rückt bei Cherson vor, die russischen Besatzer ordnen den Rückzug von Zivilisten an. Die Schlacht um die strategisch wichtige Stadt am Dnipro dürfte den Verlauf des Kriegs auf Monate bestimmen.#Cherson #Dnipro #Gegenoffensive #WasserkraftwerkKachowka #Russland #Mobilisierung #Kriegsrecht #KrieginderUkraine
Cherson: Verliert Russland seinen Brückenkopf? | DW | 21.10.2022

deutschewelle@squeet.me

Ukraine aktuell: Erste russische Soldaten in Belarus eingetroffen | DW | 15.10.2022

Beide Länder wollen eine gemeinsame Militäreinheit aufbauen. Putin kündigt Abschluss der Mobilisierung an. Kiew erhält mehr als eine Milliarde US-Dollar Militärhilfe aus Riad und Washington. Ein Überblick.

Das Verteidigungsministerium in Minsk bestätigt die Ankunft mehrerer Eisenbahnzüge mit russischen Soldaten. Kiew erhält mehr als eine Milliarde US-Dollar Militärhilfe aus Riad und Washington. Ein Überblick.#Russland #Ukraine #Angriffskrieg #Mobilisierung #AKWSaporischschja #Tadschikistan
Ukraine aktuell: Erste russische Soldaten in Belarus eingetroffen | DW | 15.10.2022

deutschewelle@squeet.me

Ukraine aktuell: Putin kündigt Abschluss der Mobilisierung an | DW | 15.10.2022

Präsident Putin kündigt den baldigen Abschluss der Mobilisierung an. Das ukrainische Militär zerstört russische Waffen. Kiew erhält mehr als eine Milliarde US-Dollar Militärhilfe aus Riad und Washington. Ein Überblick.#Russland #Ukraine #Angriffskrieg #Mobilisierung #AKWSaporischschja #Tadschikistan
Ukraine aktuell: Putin kündigt Abschluss der Mobilisierung an | DW | 15.10.2022

deutschewelle@squeet.me

Russland: Fronteinsatz statt Freiheitsstrafe | DW | 17.09.2022

Der russische Angriffskrieg stockt, die Ukraine erzielte zuletzt deutliche Geländegewinne. Die Rufe nach einer Generalmobilmachung werden in Russland lauter, doch der Kreml geht andere Wege - auch über Gefängnisse.#RussischerKrieggegendieUkraine #Mobilmachung #Mobilisierung #Gegenoffensive #Charkiw #Häftlinge #Freiwillige #russischeArmee #Wagner-Gruppe
Russland: Fronteinsatz statt Freiheitsstrafe | DW | 17.09.2022

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#politik #krieg #ukraine #russland #imperialismus #kapitalismus #antimilitarismus #mobilisierung #friedensbewegung

„Der von der russischen Regierung begonnene Angriffskrieg auf die Ukraine wütet nun bereits seit mehr als einem Monat. Existenzgrundlagen werden zerstört, Zivilist:innen werden ermordet, verletzt oder müssen sich auf die Flucht begeben. Mit dem Krieg verfolgt Russland geopolitische Ziele und will sich als Großmacht behaupten. Die Ukraine ist sowohl für Russland als auch für die NATO-Staaten als Einflusssphäre von Interesse. Allen imperialistischen Mächten geht es nur darum, in der Konkurrenz zu bestehen und ihren Herrschaftsbereich zu festigen oder auszubauen. Die Antwort auf den Krieg kann daher auch nicht der Ruf nach der NATO oder noch mehr Aufrüstung sein. Wir fordern das sofortige Niederlegen der Waffen, den Abzug aller Truppen und die Abrüstung aller Großmächte. Solidarität mit den Betroffenen, sichere Fluchtwege für alle!

Als Bündnis stellen wir uns nicht an die Seite dieser Großmächte, die ihre Kriege auf dem Rücken der Menschen austragen. Unsere Solidarität gilt denen, die unter Kriegen leiden, und denen, die gegen sie auf die Straße gehen. Wir unterstützten die Anti-Kriegsproteste in Russland, bei denen Demonstrierende harten Repressionen ausgesetzt sind. Wir setzen uns ein für die Schaffung sicherer Fluchtwege und die Aufnahme aller Menschen, die fliehen müssen. Das gilt auch für Desertierende und Kriegsdienstverweigernde, die das Morden für die Interessen der Machthabenden ablehnen. (…) Aufrüstung schafft keinen Frieden, sondern treibt die Eskalation voran. Die Großmächte dehnen ihren Einfluss weltweit militärisch aus. Dafür scheuen sich Deutschland und die EU auch nicht, diktatorische Regime wie Katar und Saudi-Arabien oder den Krieg der Türkei gegen die Kurd:innen zu unterstützen. Es geht um die Durchsetzung wirtschaftlicher und politischer Interessen verschiedener kapitalistischer Fraktionen und Staaten – ob Russland, USA oder EU. So hatte zum Beispiel das EU-Assoziierungsabkommen die Öffnung des ukrainischen Marktes für westliche Produkte, begrenzte Exportquoten für ukrainische Waren und Privatisierungen zum Gegenstand – und keine Freizügigkeit oder Wohlstand für alle. Die kapitalistische Gesellschaft mit ihrem Streben nach mehr Profit führt zu einer Konkurrenz um Absatzmärkte und Ressourcen. Kapitalismus führt zu Krieg.

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#politik #krieg #ukraine #mobilisierung #faschismus #nationalismus #neonazis

Na, gibt es noch Leute hier, die die Held:innen in der Ukraine konsequent unterstützen wollen. Nur zum Hinweis: Die neuen "internationalen Brigaden" sind faschistisch.

Neonazis in der Ukraine: Braune Legionäre

Faschistisches »Asow«-Bataillon wirbt in rechten Chats Kämpfer für Krieg in Ukraine an, Kiew rekrutiert offen in BRD. Neonaziparteien gespalten (Von Marc Bebenroth)

Für den Kampf gegen das russische Militär rekrutiert die Ukraine auf mehreren Wegen. »Asow« werbe unter anderem deutsche Neonazis online für eine »Internationale Legion« an, wie der Zeit-Journalist Christian Fuchs am Donnerstag per Twitter berichtete. Die Rekrutierung werde »von der Rechtsextremistin Olena Semenjaka« organisiert. Sie halte Kontakte zur NPD-Jugendorganisation, zum »III. Weg«, zu »Die Rechte« und zur faschistischen »Identitären Bewegung«. Semenjaka arbeite für ukrainische Parlamentarier. »Für alle Krieger, die gegen Kommie-Abschaum und Neobolschewisten in der Ukraine kämpfen«, heißt es auf einer von Fuchs dokumentierten Grafik aus einem Telegram-Kanal. Die Ablehnung des »russisch-kommunistischen Imperialismus« sei Fabian Wichmann zufolge ein ideologisches Motiv für deutsche Neonazis, sich auf ukrainischer Seite am Krieg zu beteiligen.
- Ganzer Artikel: https://www.jungewelt.de/artikel/422263.neonazis-in-der-ukraine-braune-legion%C3%A4re.html

Und noch mehr: Kolumbianische Ex-Militärs wollen in der Ukraine kämpfen: Ehemalige Soldaten bewerben sich für den Einsatz gegen russische Truppen. Rekrutierungen sind auch ein Geschäftsmodell. Legionäre sollen "die Weltordnung" verteidigen (amerika21)