#chrome

montag@friendica.xyz

Tuxi 🐧 ✅ - 2021-12-27 10:22:18 GMT

Hallo ihr lieben Wesen in der #Fediverse. Um für die großen und datenschutzfeindlichen Anbietern wie #Google, #Facebook, #Instagram, #Youtube, #Twitter Alternativen bieten zu können, habe ich mich entschieden neben dem bereits existierenden sozialen Netzwerk anonsys.net auf Basis von #Friendica (https://anonsys.net) ein paar weitere Tools zur Verfügung zu stellen die den #Datenschutz fördern sollen.

Dabei handelt es sich um folgende Tools:

searX
searX ist eine Suchmaschine die den Datenschutz und die Privatsphäre der Anwender respektiert. Das bedeutet, dass Suchanfragen nicht gespeichert werden sowie Daten auch nicht weitergegeben werden.
searX funktioniert nach dem Prinzip einer Metasuchmaschine. Somit leitet Searx die Suchanfragen an knapp 100 andere Suchmaschinen weiter. Die Suchergebnisse werden in einer aufbereiteten Ansicht angezeigt.
In den Einstellungen kann man auswählen, welche Suchmaschinen genutzt werden sollen.
Somit ist es möglich, zum Beispiel Google zu nutzen, allerdings ohne die eigenen privaten Daten preiszugeben, wie es bei der direkten Nutzung von Google geschehen würde.
Der Quellcode von searx ist öffentlich einsehbar ist, und bietet somit eine hohe Transparenz.
Hier geht es zu der searX Instanz: https://find.metaversum.wtf

Nitter
Nitter ist ein Twitter Frontend. Dadurch ist es möglich, Inhalte von Twitter zu betrachten und dabei die Vorteile von Nitter zu nutzen die da wären:
- keine Werbung
- kein JavaScript
- die IP-Adresse von Dir bleibt twitter.com verborgen
- RSS-Feed von Twitter Inhalten
Ihr findet die Nitter Installation hier: https://bird.metaversum.wtf

Invidious
Bei Invidious handelt es sich um ein alternatives YouTube-Frontend, bei dem nur sehr wenige bzw. keine Informationen von Dir an YouTube weitergeleitet werden.
Für die Videos kann man verschiedenste Einstellungen vornehmen wie z.B. Abspielgeschwindigkeit, Untertitel, Qualitätseinstellungen, Anzeige der Videobeschreibung u.s.w.
Es ist auch möglich YouTubern oder Kanäle per RSS zu folgen. Auch kann man die Kommentare auf YouTube selber über Invidious lesen. Der für mich persönlich größte Vorteil neben dem Respektieren meiner Privatsphäre ist das Nutzen von YoutTube, ohne dabei von Werbung erschlagen zu werden.
Neugierig auf Invidious? Dann hier lang: https://tv.metaversum.wtf

Bibliogram
Mit Hilfe von Bibliogram kann man sich öffentliche Profile von Instagram anzeigen lassen. Der Vorteil dabei ist eine benutzerfreundlichere Oberfläche, die schneller lädt, downloadbare Bilder bietet, Werbung ausblendet und es ermöglicht Profilen per RSS zu folgen.
Zum Testen von Bibliogram einfach diesen Link nutzen: https://insta.metaversum.wtf

Noch ein #Tipp am Rande: Um zum Beispiel im #Firefox Links zu Youtube, Instagram oder Twitter automatisch auf die o.g. Dienste umleiten zu lassen, kann ich das Addon #PrivacyRedirect sehr empfehlen. Ihr findet dieses Addon hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/privacy-redirect/ und wenn man meint diesen #Chrome nutzen zu müssen, kann man sich dieses geniale Addon hierüber installieren: https://chrome.google.com/webstore/detail/privacy-redirect/pmcmeagblkinmogikoikkdjiligflglb
Weitere Infos: https://github.com/SimonBrazell/privacy-redirect

Die von mir oben genannten Dienste werden von mir rein privat angeboten. Ebenfalls beinhalten diese Dienste keine Inhalte von mir selber, sondern spiegeln diese von den dahinter liegenden Anbietern wie Twitter, Instagram oder Youtube.

Ich wünsche Euch viel Spaß damit und hoffe dadurch etwas mehr zum #Datenschutz und #Privacy im Internet beitragen zu können.

#searX #Nitter #Invidious #Bibliogram #DigitaleSelbstverteidigung

anonymiss@despora.de

#Google Issues #Warning For 2 Billion #Chrome Users

source: https://www.forbes.com/sites/gordonkelly/2021/12/23/google-chrome-update-warning-new-chrome-version-100/

The #problem boils down to #version numbers. The official build of Chrome is currently on version 96, while ‘Chrome Canary’ — the early access developer build — is already on version 99. When Chrome hits 100, affected websites will stop loading.

enter image description here

#software #browser #internet #www #web #fail #wtf #omg #news

isaackuo@pluspora.com

Autokill Chrome when RAM is low

Is there a way to make Chrome never use all of the RAM available? My autistic daughter often opens up too many tabs, and there's this AtoZ Animal web site she likes where even a single tab can quickly consume all of the available RAM (many gigabytes just for one tab).

My current fix for the problem is this simple bash script that just kills Chrome when RAM gets low:

#!/bin/bash

while true; do
 free -mt | grep Total
 FreeTotal=$(free -mt | grep Total | awk '{print $4}')
 if [[ "$FreeTotal" -le 150 ]]; then
  echo LOW RAM KILLING CHROME
  killall -TERM chrome
 fi
 sleep 5
done

It checks every 5 seconds, and if total free RAM+swap is under 150 megs it kills Chrome. Crude but effective.

Is there a better solution, like something that simply tells Chrome to "sleep" or reload tabs when RAM is low?

Thanks!

#linux #chrome

davideoclip@diaspora-fr.org

L’UNESCO crée un générateur de faux cookies pour tromper les publicités

https://youtu.be/4kJUA-6RBhk

L’extension pour navigateur Chrome propose de choisir une identité fictive parmi un large choix afin de tromper le système en remplaçant temporairement les cookies de votre navigateur. Objectif : sensibiliser de manière créative aux enjeux du respect de la vie privée en ligne.

#geek #cookies #trackers #unesco #extension #chrome #navigateur