#eu

taz@squeet.me

Anlagen für erneuerbare Energien: Brüssel soll Herstellern helfen

Die deutsche Erneuerbaren-Lobby hofft auf die Unterstützung der EU. Sie fordert Hilfen für die hiesigen Hersteller von grüne Technologien.#ErneuerbareEnergien #EU #EU-Hilfen #GNS #Ökonomie #Öko #Feed
Anlagen für erneuerbare Energien: Brüssel soll Herstellern helfen

beaubobobonobo@diaspora.psyco.fr

Hello #Fediverse! We're new on this server, so thought we'd introduce ourselves! We're an 🇪🇺 #EU public-private partnership funding #health #research and #innovation By leveraging the skills of a range of scientific fields - from pharmaceuticals and biotechnology to medical technology and big data - we fund projects that will address public health needs, improve patients' lives, and boost the competitiveness of Europe's health industries.

Find out more: https://www.ihi.europa.eu

simona@pod.geraspora.de

Hallo SPD,

Ihr wisst es wahrscheinlich nicht aber genau dafür, dass ihr den Rechtsruck verhindert mit guter Sozialpolitik wurdet ihr damals in den Bundestag gewählt. Seit dem stellt ihr den Kanzler und alles wird noch schlimmer und jetzt sollen wir euch zur EU-Wahl abkaufen, dass wir euch noch einmal wählen sollen?
Wie wäre es denn mal wenn ihr auch was macht und damit meine ich keine inhaltslosen Wahlplakate!

#politik #Europa #eu #wahl #Wahlkampf #noNazis #noafd #protest #problem

aktionfsa@diasp.eu

10.05.2024 Open Source bei ARD und ZDF

Umdenken nach langer Zeit

Endlich mal eine positive Nachricht: Nach Angaben des Deutschen Fernsehrats wollen ARD und ZDF einen Streaming-Dienst auf Open-Source-Basis starten. Dass ARD und ZDF ihre Mediathekentwicklung auf Open-Source-Basis zusammenzuführen wollen ist, ein bemerkens- und begrüßenswerter Schritt, meint auch netzpolitik.org.

Gerade öffentlich-rechtlicher Medien sollten den öffentlichen, wie auch den gesellschaftlichen Nutzen von Open Source unterstüzen. Das ist zum einen Werbung für Open Source, um sie mehr bekannt zu machen. Außerdem kann es ein Schritt sein, dass auch andere Staaten in der EU allen voran die Schweizer SRG und der Österreichische ORF den Weg zu offener Software unterstützen.

Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2024/neues-aus-dem-fernsehrat-105-ard-und-zdf-praesentieren-streamingos-auf-open-source-basis/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Av
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8772-20240510-open-source-bei-ard-und-zdf.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8772-20240510-open-source-bei-ard-und-zdf.html
Tags: #OpenSource #Linux #ARD #ZDF #Mediathek #Werbung #EU #ORF #SRG

deutschlandfunk@squeet.me

Asylpolitik: Taugt das Ruanda-Modell auch für Deutschland?

Asylpolitik - Kann das Ruanda-Modell Vorbild für Deutschland sein?

Ruanda hat sich dazu bereit erklärt, Flüchtlinge aus Großbritannien bei sich aufzunehmen und deren Asylverfahren abzuwickeln. Was spricht dafür und was dagegen?#Flüchltinge #Flüchtlingspolitik #Migrationsdebatte #Großbrittanien #EU
Asylpolitik: Taugt das Ruanda-Modell auch für Deutschland?