#köln

seebrueckeffm@venera.social

https://twitter.com/antiranrw/status/1664312165220622336

#EU #Asyl #Köln #KeineKompromisse #Rassismus #RefugeesWelcome #NoLager #NoFrontext

oliver@societas.online

Fährt jemand einen #Renault #Scenic 1? Bei meinem wurde der Katalysator geklaut und nun ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Leider habe ich vor kurzem noch Geld reingesteckt, so dass der Wagen noch fast zwei Jahre TÜV hat und außerdem neue Reifen (auf Alufelgen) und eine neue Feder. Außerdem sind die Sitze noch gut in Schuss, haben keine Löcher oder große Flecken. Auch der Motor läuft noch 1a, obwohl der schon 244 tkm gelaufen ist. Es hat übrigens Automatikgetriebe.

Wenn man den Wagen wieder fit machen will, dann sollte man neben dem Kat auch die Antriebswelle und das Radlager erneuern. Würde sich imho lohnen, aber ich will ein anderes Auto haben.

Wer den Wagen als #Teilespender haben möchte oder sich sogar zum Fahren wieder fit macht, der möge sich bei mir melden. Der Scenic steht im Moment in #Köln, ist angemeldet, aber wegen des fehlenden Katalysators nicht fahrbereit. Müsste man also entweder abschleppen oder vor Ort einen Kat vom Schrott dran machen.

Ich hätte auch noch einen dicken #Verstärker und eine #Bassbox, die ich damals mit gekauft habe, aber selbst nie wirklich genutzt habe, weil ich den Platz im Kofferraum brauchte. Das Zeug ist natürlich fahrzeugunabhängig.

#Auto

navelbrush@pod.geraspora.de

Ein interessantes Projekt aus #Köln:

https://www.koellektiv.org/

Aus dem Klappentext:

Wir sind überzeugt von einem System, in dem #Gemeinschaft, #Mitbestimmung und #Nachhaltigkeit eine größere Rolle spielen und sich alle Menschen ökologisch und fair produzierte Produkte leisten können. Wir wollen Gemeinschaft statt Profit. Wir wollen Mitspracherecht statt Marketing-Tricks. Wir wollen gemeinschaftlich anders einkaufen. Deshalb gründen wir einen genossenschaft​ichen Supermarkt in Köln [...]

#Genossenschaft

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#kultur #politik #jugend #widerstand #antifaschismus #ns #ehrenfeld #köln

Sehenswerte Dokumentation zu antifaschistischem Jugendwiderstand in Köln/Ehrenfeld:

Jugendliche im Widerstand: Edelweißpiraten

Köln im Herbst 1944: In der kriegszerstörten Stadt leistet eine kleine Gruppe von Jugendlichen bewaffneten Widerstand gegen das Nazi-Regime. Bartholomäus Schink, Franz Rheinberger und Fritz Theilen gehören zu den sogenannten "Edelweißpiraten", einer ursprünglich unpolitischen Jugendbewegung, die von den Nationalsozialisten verboten und verfolgt wurde.

Doku | 52min | bis 23/07/2023 in der ARTE-Mediathek

Die sogenannten Edelweißpiraten waren eine ursprünglich unpolitische Jugendbewegung, die gegen das Nazi-Regime Widerstand leistete. Der Gruppe gehörten Mädchen und Jungen an, die zumeist aus der Arbeiterklasse stammten. Gegen Kriegsende radikalisierte sich ein Teil von ihnen:

Sie verbreiteten regimefeindliche Parolen und verübten Anschläge auf NS-Einrichtungen und -Funktionäre.
Zentrum des Widerstandes war das Kölner Arbeiterviertel Ehrenfeld. Die Gruppe lebte versteckt in den Kellern der ausgebombten Häuser. Dort hatten die Jugendlichen Lebensmittel- und Waffenlager eingerichtet und geflüchteten Juden, Deserteuren und Zwangsarbeitern Unterschlupf gewährt. Nach der Ermordung eines NSDAP-Ortsgruppenleiters Ende Oktober 1944 setzte die Gestapo ein Sonderkommando ein, um die von ihnen so bezeichnete „Ehrenfelder Terrorgruppe“ zu verfolgen und an den Galgen zu bringen.

Die Autoren Georg Wellmann und Ingolf Gritschneder haben Dokumente, Fotos, Interviews und persönliche Erinnerungen zusammengetragen und schildern fast 80 Jahre nach Kriegsende ein nun vollständiges Bild der Ereignisse. Zu Wort kommen neben Zeitzeuginnen auch der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum und die deutsch-französische Journalistin Beate Klarsfeld.

Anmerkung: Ich verwahre mich dagegen, das mein Post von sich linksradikal oder irgendwie links nennenden Leuten weiterverbreitet wird, die in der Jetztzeit nichts besseres zu tun haben, als Wiedergänger der Nazis (die sich offen auf NS-Traditionen beziehen in dem sie Kollaborateure des Regimes zu Volkshelden erklären) zu verharmlosen, diesem Staat in dem wir leben in dem, wie er heutzutage Geschichtsrevisionismus betreibt die Legitimität zusprechen sich über die eigene Geschichte hinwegzusetzen und darüber hinaus aufrechte Linke diffamieren und denunzieren, die ihren Weg "heim ins Reich" nicht folgen wollen.

utzer@social.yl.ms

Letzte Chance, in die #Schweiz trotz Streik oder eben zurück trotz #Streik an Flughäfen oder bei der #Bahn

Um kurz nach 6 checke ich hier auf Antworten.

Donnerstag ≈ 7:00 fahre ich los, geht über Kerpen nach Rheinfelden und da über die Grenze. Am Freitag 12 Uhr etwa wieder zurück.


utzer [Friendica] - 2023-04-19 18:13:07 GMT

Fahre morgen spontan aus dem Großraum #Köln in die #Schweiz Kanton #Aargau. Am Freitag wieder zurück. Möchte jemand im Auto mitfahren?

markus@libranet.de

sundaysforlife

sundaysforlife: Am 25.03.2023 waren wir mit 3.900 Mitstreitern in #München beim #Marsch fürs Leben. Vielen #Dank für eure Unterstützung, euren #Einsatz, die wunderbaren #Gespräche und #Lebensfreude. Dieses Jahr findet der Marsch für das #Leben am 16.09.2023 in #Berlin UND #Köln statt. https://t.co/mA7ieD3692

https://twitter.com/sundaysforlife/status/1641402897840631808

seebrueckeffm@venera.social

https://twitter.com/abschiebung_nrw/status/1636339028340383745

#Köln #Abschiebung #Bulgarien #EMRK

utzer@social.yl.ms

Mit dem #EC7 heute habe ich wohl eine klassische schlechte Wahl getroffen, obwohl anfangs alles gut aussah, kam direkt beim Zustieg in #Köln eine Verspätung hinzu wegen #PersonenImGleis, seit dem fährt der #Zug auch nach #Bonn Beuel Richtung #Koblenz nicht mit der normalen Geschwindigkeit und hält immer wieder außerplanmäßig.

Was man sich an Infos von der #Bahn jetzt wünschen würde wäre eine Aussage, ob eine Alternative ggf. schneller in #Basel wäre.