#vereintenationen

deutschewelle@squeet.me

UN: Taliban sollen frauenfeindliche Politik stoppen | DW | 27.04.2023

Der Weltsicherheitsrat erwartet von den islamistischen Taliban, dass sie die Benachteiligung von Frauen und Mädchen in Afghanistan sofort beenden. Eigentlich ist die entsprechende UN-Resolution völkerrechtlich bindend.#Afghanistan #Taliban #Mädchen #Frauen #UN-Sicherheitsrat #Resolution #VereinteNationen #Bildung
UN: Taliban sollen frauenfeindliche Politik stoppen | DW | 27.04.2023

deutschewelle@squeet.me
deutschewelle@squeet.me

Syrien: Die verspätete Erdbebenhilfe und das Versäumnis der UN | DW | 27.03.2023

Die späte Reaktion der UN auf das Erdbeben in Syrien führte laut Einschätzungen von Betroffenen vor Ort zu vermeidbaren weiteren Opfern. Doch werden die UN ihr bereits öffentlich eingestandenes Versagen auch aufarbeiten?#Syrien #Türkei #Erdbeben #MartinGriffiths #VereinteNationen #UN
Syrien: Die verspätete Erdbebenhilfe und das Versäumnis der UN | DW | 27.03.2023

deutschewelle@squeet.me

Klimawandel: Kampf um Wohlstand, Gesundheit und Überleben | DW | 20.03.2023

Deutlicher geht es nicht: Der Weltklimarat warnt in seinem neuesten Bericht, dass der zunehmende Klimawandel zur Bedrohung wird. Und zwar für alle Menschen weltweit. Die Hoffnung: Noch gibt es Handlungsspielraum.#Klimawandel #Klimakrise #IPCC #VereinteNationen #UN #SechsterSyntheseBerichtIPCC #Klimawende #Klimaforschung
Klimawandel: Kampf um Wohlstand, Gesundheit und Überleben | DW | 20.03.2023

deutschewelle@squeet.me

UN-Mitgliedstaaten einigen sich auf Abkommen zum Schutz der Hochsee | DW | 05.03.2023

Nach einer mehr als 40-stündigen Marathonsitzung haben sich die Vereinten Nationen auf ein Abkommen zum Schutz der Hochsee geeinigt. Mindestens 30 Prozent der Meere sollen künftig als Schutzgebiet ausgewiesen werden.#Umwelt #UN #VereinteNationen #Hochsee #Hochsee-Schutz #Meere #Weltmeere
UN-Mitgliedstaaten einigen sich auf Abkommen zum Schutz der Hochsee | DW | 05.03.2023

deutschewelle@squeet.me

Roger Waters: Kölner Stadträte fordern Absage des Konzerts | DW | 22.02.2023

Roger Waters zog erst kürzlich durch eine Rede vor dem UN-Sicherheitsrat zum wiederholten Male internationale Kritik auf sich. Politikerinnen und Politiker in Köln stellen sich nun gegen seine Konzerte.#RogerWaters #PinkFloyd #RussischerAngriffskrieg #Kiew #WladimirPutin #UN-Sicherheitsrat #VereinteNationen
Roger Waters: Kölner Stadträte fordern Absage des Konzerts | DW | 22.02.2023

deutschewelle@squeet.me