#kaufkraft

deutschewelle@squeet.me

Harter Schlagabtausch zwischen Macron und Le Pen | DW | 21.04.2022

Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich haben sich Amtsinhaber Macron und Herausforderin Le Pen ihr einziges TV-Duell geliefert. Es ging um Russland, Europa, die sinkende Kaufkraft und den Islam.#Frankreich #TV-Duell #EmmanuelMacron #MarineLePen #Russland #WladimirPutin #Ukraine-Krieg #Kaufkraft #Islam #Kopftuch
Harter Schlagabtausch zwischen Macron und Le Pen | DW | 21.04.2022

simona@pod.geraspora.de

Theorie: Die Löhne heute gemessen an der #Kaufkraft haben sich im Gegensatz zu früher halbiert.

Ich möchte mich mit dieser #Theorie nicht gegen #Feminismus aussprechen sondern lediglich den #Kapitalismus analysieren und verstehen.

Früher ging der Mann arbeiten und hat mit seinem Lohn eine ganze Familie versorgt. Dank Zinsen auf dem Sparbuch konnte er sicher fürs Alter vorsorgen. Ein durchschnittlicher Beruf reichte für ein Auto, Haus und Urlaub mit Familie.

Heute arbeiten meist Vater und Mutter. Wegen Null-Zins gibt es keine sichere Altersvirsorge mehr. Immobilien sind viel zu teuer und das Geld geht für 2 Autos drauf. Am Ende bleibt dann immer das Risiko der Altersarmut.

Haben sich die Löhne für den Durchschnitt also halbiert?


#wirtschaft #finanzen #system #Profit #politik #lohn #Menschrechte #Freiheit #arbeit #problem #familie