#nothilfe

deutschlandfunk@squeet.me

DRK: Unübersichtliche Lage in Libyen nach Überschwemmungen

Hochwasser in Libyen - DRK: "Wir denken im Augenblick in Tagen und Wochen"

Nach den Überschwemmungen in Libyen sei der Lage der Menschen verzweifelt, die Gesundheitssituation sei eines der größten PRobleme, so Christof Johnen vom DRK.#ÜberschwemmungeninLibyen #ChristofJohnenDRK #Nothilfe
DRK: Unübersichtliche Lage in Libyen nach Überschwemmungen

seebrueckeffm@venera.social

https://twitter.com/wirpackensan/status/1572236140777967617

#GrenzenloseHilfe #Nothilfe #10.000Schlafsäcke #9 #aktiv

mme_de_faune@nerdpol.ch

[...] «Auf keinen Fall sollte man ankommende #Flüchtlinge zur Untätigkeit zwingen», sagt der Psychologe Braun. Sind die Menschen erst in Sicherheit, so brauchten sie möglichst schnell wieder das Gefühl, für sich selber sorgen zu können.

Denn genau dieses Vertrauen wird durch ein #Trauma oft grundlegend erschüttert: Betroffene waren dem Geschehen hilflos ausgeliefert. Beispielsweise, weil sie sich oder ihre Angehörigen nicht aus eigener Kraft schützen konnten.

Je schneller sich Betroffene wieder selber #Sicherheit geben können, desto besser können sie die schweren Erlebnisse verarbeiten. #Nothilfe unterstützt dabei so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Oder wie es Braun formuliert: «Ein guter Notfallpsychologe ist ein ‹fauler› Psychologe.»

Das ist auch die Botschaft, die er für involvierte Laien bereithält. Er warnt vor «#Fürsorge-Aggressivität» – wie er es nennt. Flüchtlinge hätten oft Schlimmes erlebt, aber sie seien nicht krank. Man könne sie einfach fragen, ob und was sie brauchten. [...]

https://www.nzz.ch/wissenschaft/psychologische-nothilfe-ld.1673865

#Psychologie #Psyche #Stress #AkuteBelastungsreaktion #Traumafolgestörung #PTBS #Krieg #Tod #Flucht