#klimaschutz

deutschlandfunk@squeet.me

Wann kommt das Klimageld?

CO2-Preis - Wann kommt das Klimageld?

Im Jahr 2024 ist der CO2-Preis gestiegen. Im Koalitionsvertrag steht, dass Bürger mit einem Klimageld entlastet werden sollen. Bislang bleibt das aber aus.#Klimageld #Klimabonus #KLIMASCHUTZ #CO2-Preis
Wann kommt das Klimageld?

deutschlandfunk@squeet.me

FDP-Vize Kubicki verspricht Nachbesserungen für Landwirte

Ampelkoalition - FDP-Vize Kubicki verspricht Nachbesserungen für Landwirte

Nach dem FDP-Mitgliedervotum für den Verbleib in der Ampel verspricht Parteivize Wolfgang Kubicki, bei Agrardiesel und KfZ-Steuer für Landwirte nachzubessern.#Ampel #FDP #Agrardiesel #KFZ-Steuer #KLIMA #1 #5-Grad-Ziel #KLIMASCHUTZ #ERDERWÄRMUNG #CO2
FDP-Vize Kubicki verspricht Nachbesserungen für Landwirte

simona@pod.geraspora.de

Warum glaubt unsere #Gesellschaft wer faul ist und arm muss bestraft werden?

siehe: https://taz.de/Soziologe-Hans-Albert-Wulf-zum-Nichtstun/!5362228/

Es sind doch gerade die Fleißigen, die mehr Ressourcen verbrauchen und Emissionen erzeugen. Für den #Klimaschutz fordere ich eine 4 Tage Woche für alle bei gleichem Lohn, um die Produktivität zu senken damit weniger Emissionen erzeugt werden!

#Problem #Faulheit #Politik #Religion #Arbeit #Menschenrechte #Umwelt #Zukunft #Klima

spektrum@anonsys.net
deutschlandfunk@squeet.me

Kommentar zum Klimageld: Ampel scheut Auseinandersetzung

Kommentar zum Klimageld - Ampel scheut die Auseinandersetzung

Zum Jahreswechsel erhöht die Bundesregierung den CO2-Preis. Das versprochene Klimageld kommt nicht. Damit wird sozial gerechter Klimaschutz verweigert.#Klimageld #CO2-Steuer #KLIMASCHUTZ #SozialeGerechtigkeit
Kommentar zum Klimageld: Ampel scheut Auseinandersetzung

deutschlandfunk@squeet.me

Zielkonflikte: Studie zu Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit

Energiewende - Viele Menschen halten Maßnahmen für ungerecht

69 Prozent der Deutschen befürworten die Energiewende, so eine neue Studie der Bertelsmannstiftung. Dennoch haben viele Menschen Bedenken.#Energiewende #Klimaschutz #Bertelsmann-Stiftung #Studie
Zielkonflikte: Studie zu Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit

deutschlandfunk@squeet.me

Weltklimakonferenz in Dubai: Positionen und Ausblicke

Weltklimakonferenz in Dubai - Das Ziel ist klar, der Weg wird schwierig

Vor der COP28 gibt es klare Forderungen, wie das 1,5-Grad-Ziel noch einzuhalten wäre. Aber die Ansätze einzelner Staaten unterscheiden sich drastisch.#Umwelt #Klimaschutz #COP28 #CarbonCapture #Energiewende #Emissionen #ErneuerbareEnergien
Weltklimakonferenz in Dubai: Positionen und Ausblicke

deutschlandfunk@squeet.me

Kommentar: Schuldenbremse im Haushalt muss reformiert werden

Kommentar - Schuldenbremse im Bundeshaushalt muss reformiert werden

Eine Reform der Schuldenbremse würde der Koalition kurzfristig nicht helfen, langfristig wäre so aber ein größerer Spielraum möglich, meint Jörg Münchenberg.#Bundeshaushalt #Schuldenbremse #KLIMASCHUTZ
Kommentar: Schuldenbremse im Haushalt muss reformiert werden

deutschlandfunk@squeet.me

Kommentar zu Lindners Rolle rückwärts beim Kohleausstieg

Kommentar zum Kohleausstieg - Rolle rückwärts mit den falschen Argumenten

Christian Lindner hat die Debatte über den Kohleausstieg neu entfacht. Dabei geht es ihm aber vor allem darum, die Grünen zu diffamieren#KOHLE #Energiewende #KLIMA #KLIMASCHUTZ #ERDERWAERMUNG #Fossile #Energietraeger
Kommentar zu Lindners Rolle rückwärts beim Kohleausstieg

deutschlandfunk@squeet.me

Tierschutz: Rückkehr des amerikanischen Bisons

Früher fast ausgerottet - Die Rückkehr des amerikanischen Bisons

Der amerikanische Bison galt als fast ausgerottet. Mittlerweile gibt es wieder zehntausende Tiere. Doch nicht jeder freut sich über ihre Rückkehr.#Bison #Bisonjagd #amerikanischeRancher #KLIMASCHUTZ #WilderWesten
Tierschutz: Rückkehr des amerikanischen Bisons

deutschlandfunk@squeet.me

Das Preisschild am Klimaschutz: Der Markt und das Co2-Problem

Klimaschutz - Der Markt und das CO2-Problem

Klimaschutz ist in aller Munde. Aber wer soll es regeln, der Markt oder die Politik und was darf es kosten? Und dann sind da noch die überforderten Bürger.#CO2 #Klimaschutz
Das Preisschild am Klimaschutz: Der Markt und das Co2-Problem

deutschlandfunk@squeet.me

Treibhausgas-Budget kleiner als angenommen? Interview Carl-Friedrich Schleussner

Treibhausgas-Budget - Experte: "Wir müssen uns mit dem Klimaschutz dringend beeilen"

Mit dem Klimaschutz müssen wir uns viel mehr beeilen als gedacht. Der Physiker Carl-Friedrich Schleußner erklärt eine neue Studie zum Treibhausgas-Budget.#KLIMA #KLIMASCHUTZ #TREIBHAUSGASE #CO2
Treibhausgas-Budget kleiner als angenommen? Interview Carl-Friedrich Schleussner

deutschlandfunk@squeet.me

Mobilität & Klimaschutz - Bilanz nach sechs Monaten Deutschlandticket

Mobilität und ÖPNV - Deutschlandticket bringt der Umwelt nicht viel

Das Deutschlandticket spart laut Verkehrsökonomen nicht so viel CO2 ein wie geplant. Viele Kunden nutzen ihr Auto nämlich weiter wie zuvor.#Deutschlandticket #49-Euro-TIcket #Verkehrsunternehmen #ÖPNV #KlimaSchutz
Mobilität & Klimaschutz - Bilanz nach sechs Monaten Deutschlandticket

choyer@elsica.social

Wohin es führt, wenn man #Klimaschutz mit anderen politischen Themen verknüpft, kann man anhand des desaströsen Posts von #Greta #Thunberg zum Nahost-Konflikt gestern (sowie anderen Statements von #FFF mit antisemtischen Tönen) gut beobachten - von der unsäglichen Aussage abgesehen, haben diese der Akzeptanz der Klima- und Umweltbewegung auch nachhaltigen Schaden zugefügt.