#alkohol

raschmi@pod.geraspora.de

#Onlineunterricht

Klappt technisch soweit. Ganze #Klassen haben wir im Griff aber einzelne #Schülerinnen und #Schüler in den Präsenzunterricht einbinden ist nicht so einfach. Da genügt das #Diensttablet nicht mehr!

Was mich aber am meisten bei der #Onlineversion stresst, sind die Leute im #Hintergrund!

Sprüche wie:

Du #Pappnase, Fan von Bayern München sein und #München auf der #Landkarte an der #Ostsee suchen!

Gehen nicht mehr, wenn #Eltern oder #Geschwister dabei sind.

Auch so eine Situation:

Wir begrüßen uns alle und zeigen als Ritual unsere Getränke! Ein #Mädchen hält ein #Glas mit #Apfelschorle hoch und ich:

Ach Steffi, dein #Gutenmorgenbierchen?

Alle lachen.

Stimme aus dem #Off:

Herr Schmitz, meine #Tochter trinkt keinen #Alkohol!

Nun, ich kann mit der #Beschwerde bei der #Schulleitung leben, macht aber den #Unterricht nicht wirklich leichter!

dave83@pod.geraspora.de

"Der Global Drug Survey ist die weltweit größte Umfrage zum
Drogenkonsum, an der Menschen anonym teilnehmen können.
Die Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland
veröffentlicht ZEIT ONLINE jedes Jahr."

"In der Umfrage geht es um die Erfahrungen von Menschen ab 16
Jahren, die psychoaktive Substanzen zu sich nehmen, und ihren
Selbsteinschätzungen."

"Ziel ist es, Empfehlungen zu erarbeiten, was Konsumentinnen und
Konsumenten verschiedener Drogen tun können, um Risiken und
Nebenwirkungen zu verringern."

~ https://www.zeit.de/serie/global-drug-survey

#PsychoaktiveSubstanzen
#GlobalDrugSurvey
#PsychoaktivePilze
#Methamphetamin
#Drogenkonsum
#EnergyDrinks
#Amphetamin
#CrystalMeth
#Arzneimittel
#Verbreitung
#Inhalanzien
#Suchtfaktor
#LegalHighs
#E-Zigarette
#ZeitOnline
#Psilocybin
#Cannabis
#Gefahren
#Klebstoff
#Lachgas
#Poppers
#Ketamin
#Konsum
#Wirkung
#Ecstasy
#Alkohol
#Drogen
#Koffein
#MDMA
#Kokain
#Heroin
#Speed
#Kaffee
#Tabak
#Crack
#NPS
#LSD

dave83@pod.geraspora.de

Trotz Cannabislegalisierung kiffen Schüler nicht häufiger ...

"Derzeit ist Cannabis als Medizin in 33 Bundesstaaten der USA sowie in Washington DC (District of Columbia, Hauptstadt der USA, nicht zu verwechseln mit dem Bundesstaat Washington an der Westküste) legal. Zudem ist in elf Bundesstaaten (Alaska, Colorado, Kalifornien, Illinois, Maine, Massachusetts, Michigan, Nevada, Oregon, Vermont und Washington) sowie in der Hauptstadt Washington DC auch der Gebrauch von Cannabis zu Genusszwecken legal. Dort kann man ohne Angst vor Repressalien kiffen. Trotz der vielen Legalisierungsdebatten und der zunehmenden Legalisierung von Cannabis als Medizin wie auch von Cannabis als Genussmittel, wurde der Jugendschutz nicht beeinträchtigt – ganz im Gegenteil, in den USA kiffen weniger Schüler als dies vor 20 Jahren der Fall war."

https://blogs.taz.de/drogerie/2020/08/23/trotz-cannabislegalisierung-kiffen-schueler-nicht-haeufiger/

#DeutschesZentrumFürHochschulUndWissenschaftsforschung
#TheLeadingSourceForProsAndConsOfControversialIssues
#SubstanceAbuseAndMentalHealthServicesAdministration
#FaktenblattUniversityHealthReportFUBerlin2019
#GesundheitStudierenderInDeutschland2017
#NationalSurveyOnDrugUseAndHealth
#MonitoringSystemsDrogentrends
#WorldUniversityRanking2020
#HISBUSOnlineAccesspanel
#CenterForDrugResearch
#TechnikerKrankenkasse
#AlexanderVonHumboldt
#TimesHigherEducation
#Cannabislegalisierung
#Legalisierungsdebatte
#FreieUniversitätBerlin
#Alkoholkonsumenten
#MonitoringTheFuture
#Drogenbeauftragte
#GoetheUniversität
#Zigarettenkonsum
#Cannabiskonsum
#Alkoholkonsum
#Konsummuster
#Drogenkonsum
#DanielaLudwig
#Abgabestellen
#Genusszweck
#Jugendschutz
#Legalisierung
#Genussmittel
#Drogenpolitik
#Marihuana
#Prohibition
#Zigaretten
#Cannabis
#Konsum
#NSDUH
#Medizin
#Drogen
#Alkohol
#MoSyD
#Kiffen
#Kiffer
#CDR

dave83@pod.geraspora.de