#altersarmut

simona@pod.geraspora.de

Geht #Deutschland an der #Flüchtlingsdebatte kaputt?

Mein Eindruck ist, dass es schlimmere Probleme in der Welt gibt aber sie hängen auch zusammen. Krieg, Klima- und Wirtschaftskrise verursachen nun mal Flüchtlinge. Das wird in Zukunft eher schlimmer als besser werden. Jetzt weise ich Kritiker oft darauf hin, dass in unserem Land ohne Migration fast nichts mehr laufen würde. Ich wohne in einem sozialschwachen Stadtteil einer deutschen Großstadt. Die Geschäftsstraße wäre leer ohne Migranten. Restaurants, Kiosk, Schneiderei ... alles wirft zu wenig Gewinn ab, sodass kein nicht migrierter Deutscher diese Arbeit machen will. Aber auch bei Ärzten findet man einen hohen Anteil mit Migrationshintergrund.

"Aber, aber, ...", ruft da der #AfD - Wähler. Solche nützlichen Migranten sind doch nicht das #Problem sondern die, die hierher kommen, ein Haus bekommen und dann ihre Familie nachholen und anschließend von #Sozialhilfe leben. Dieses Geld würde den Rentnern in #Altersarmut zustehen.

Hier werden zwei Probleme vermischt. Der in Deutschland praktizierte #Kapitalismus hat zu einer Umverteilung von Arm nach Reich geführt. Gewinne werden privatisiert und Verluste trägt die Allgemeinheit. Mit einer geeigneten #Politik könnte man dagegen steuern. Leider gibt es aber Kräfte, die lieber die Armen gegen die Flüchtlinge aufhetzen, als daran etwas zu ändern.

#Zukunft #noNazis #noAfD #Rassismus #Armut #Wirtschaft #Umverteilung #Flüchtlinge #Menschenrechte #Finanzen

mme_de_faune@nerdpol.ch

[...] Ich kenne wenige Menschen in meinem Alter, die eine #Karriere haben wollen – dafür ist die Zukunft zu ungewiss. Wozu Karriere machen, wenn wir alle durch den Klimawandel sterben werden? Wozu schuften, wenn wir sowieso in die #Altersarmut rutschen werden? [...]
Es geht mir darum, meine Zeit mit Dingen zuzubringen, die wichtig sind und die Welt bereichern – nicht mit profitmaximierender Beschäftigungstherapie. Nicht jede #Arbeit, die gemacht werden muss, wird bezahlt – und bei Weitem nicht jede bezahlte Arbeit muss auch wirklich gemacht werden. [...]

https://krautreporter.de/4749-hort-auf-zu-arbeiten#lesen

Heute ist wieder so ein Tag, ey... .

#Bullshitjobs

steve_for_peace@despora.de

Heute, 19-21 Uhr im Rathaus #Zehlendorf:

"Prekäre Beschäftigung & Armut in Steglitz-Zehlendorf"

Podiumsdiskussion mit:
Dr. Winfried Glück (Zephir e. V.) (angefragt)
Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
Jana Seppelt (ver.di Betriebsgruppe Botanischer Garten)
Pia Imhof-Speckmann (ambulante Wohn- und Geflüchtetenhilfe)
Kati Ziemer (Betriebrätin CFM)

Gerald Saathoff (Mittelhof) hat aus terminlichen Gründen leider abgesagt.

Es werden keine Parteienvertreter_innen auf dem Podium sitzen. Wir freuen uns über eine offene Diskussion über Parteigrenzen hinweg :-)!

Oft wird behauptet, Steglitz-Zehlendorf sei so ein wohlhabender Bezirk - Armut wäre hier nicht existent.
Doch auch hier gibt es Kinder-, Jugend- und #Altersarmut, prekäre Beschäftigung, sodass die Beschäftigten trotz Vollzeitarbeit aufstocken müssen oder ständig von der Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Wir wollen über die aktuelle Situation im Bezirk und Berlin sprechen und Konzepte zur Armutsbekämpfung diskutieren. Welche Erwartungen gibt es an die #Politik im Land und im Bezirk? Welche konkreten Forderungen müssen aufgestellt werden - auch mit Blick auf die Bundestagswahl 2017?

Wir freuen uns auf eine spannende Debatte!
Komm vorbei und diskutier' mit!

#DieLinke #Linke #Berlin