#chrome

yew@diasp.eu

This is really sad news:

Post To Tumblr Sunset

It greatly saddens me to announce that we are closing down Post To Tumblr.

The extension has had a long 12 year life but unfortunately Google are making some large changes to how Chrome Extensions work which will require significant work to comply with. That time is unfortunately something I don't have these days between chasing after a toddler and managing a growing startup.

Whats Next
As of this release the extension is no longer available to download on the store and in 14 days time (24th April) I will be turning off the servers thus rendering the posting impossible.

I know this is going to greatly sadden some of you as you have come to rely on PTT over the years and I really don't want to leave you all in the lurch and would like to find an alternative to PTT. I am however a little ashamed to say im a little out of touch with the current state of the tumblr extension landscape so wouldn't know what to suggest. So instead I have setup a Reddit Community where im hoping more knowledgeable individuals can leave suggestions.

Me
As for me, well if you are interested in checking out what im up to these days you should follow my blog: https://mikecann.co.uk/ or checkout the cool things we are building over at https://www.gangbusters.io/.

I will of course be available if you want to chat: mike@gangbusters.io or over on the Reddit Community.

I wish you all the best and thankyou for your many years of support :)

Mike Cann

I use Mike's great extension now since nearly 12 years, and google's new policies make it impossible for developers to re-create their extensions. I totally understand that he has to take care for his son and family now...

#google #chrome #tumblr #posttotumblr

m-j-revenge@diaspora.psyco.fr

Nochmal zum Thema #Snowflake.

Snowflake: Menschen bei Umgehung von Internet-Zensur helfen

"Je mehr Nutzer Snowflake installiert haben, desto schwieriger können die Verbindungen blockiert werden. Jeder Proxy hat eine eigene #IP-Adresse, die die Zensoren blockieren müssen. Bei der Vielzahl an IP-Adressen, die ständig wechseln und damit ungültig werden ist es nicht möglich alle zu sperren."

#Kuketz #Microblog #Internet #Zensur #Proxy #Tor #Netzwerk #Anonym #Firefox #Chrome #Chromium #Browser #Addon #Information #Desinformation #Fediverse #Community

danie10@squeet.me

Google Chrome’s side panel is a new UI for your reading list and bookmarks – What is really needed is Tabs in the side panel though

Bild/Foto
What primarily drew me to Vivaldi browser initially was that it was one of the very few Chromium based browsers with a good implementation of tabs in the side panel instead of using valuable vertical real estate on wide monitors. That was of course before I discovered that all those good parts of Vivaldi were closed source, and I stopped using it as they were not sharing their improvements after building on top of the free open source they received in the first place.

Be that as it may, the point is that with 1920 x 1080 screens there is often a lot of wasted space on the sides, so it just makes sense to be able to have your tabs on the side. Although Firefox does not do this by default, at least various extensions can do this quite well (unlike on Chromium based browsers where the extensions are not very stable).

See https://www.theverge.com/2022/3/23/22993010/google-chrome-side-panel-reading-list-bookmarks

#technology #chrome #sidepanel
#Blog, ##browser, ##chrome, ##sidepanel, ##technology

yazumo@despora.de

Internetzensur umgehen


Internetzensur umgehen - auch du kannst helfen!

Mittels eines Snowflake-Proxys, der als Browser-Addon installiert wird, kann man Menschen dabei helfen, Internetzensur zu umgehen.
Lesezeit: 3 Minuten

In einer freien (digitalen) Gesellschaft gehört die freie Meinungsäusserung und die unzensierte Verbreitung sowie der unzensierte Zugang zu Informationen zu den wichtigsten Gütern die es gibt. Leider ist dies in vielen Ländern nicht mehr möglich. Wie schnell es für betroffene Menschen gefährlich werden kann, zeigt sich sehr deutlich am aktuellen Fall in Russland.

Nicht jeder hat die gleichen Möglichkeiten, den Menschen in der Ukraine, aber auch den unterdrückten Menschen in Russland und anderen Ländern zu helfen, was aber jeder kann, ist das Anbieten eines Snowflake-Proxys.

Snowflake

Das Konzept und die Funktionsweise von Snowflake hat unser Autor Ralf Hersel in einem ausführlichen Artikel erklärt.

Mittels Snowflake können sich Personen, die sich in Gebieten mit starker Zensur befinden, mit dem Tor-Netzwerk verbinden, ohne dieses direkt anzusteuern, falls z.B. das Tor-Netzwerk im jeweiligen Land blockiert ist.

Der Snowflake-Proxy ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Menschen bei der Umgehung von Zensur zu helfen.
Snowflake wird als Browser-Addon in Firefox oder Chrome/Chromium installiert und ist standardmässig aktiviert. Nach der Installation von Snowflake können sich von Zensur betroffene Menschen sofort mit diesem Proxy verbinden.

Bis sich erste Personen mit deinem Proxy verbinden, kann es einige Stunden dauern. Dass sich jemand verbunden hat, sieht man daran, dass sich die Farbe des Icons vom Snowflake-Addon von violett auf türkis ändert. Sobald sich jemand damit verbunden hat, sieht man bei geöffnetem Addon auch einen Zähler, wie vielen Menschen man mit dem Addon in den letzten 24 Stunden schon helfen konnte.

Snowflake für den Firefox-Browser: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/torproject-snowflake/

Snowflake für Chrome/Chromium: https://chrome.google.com/webstore/detail/snowflake/mafpmfcccpbjnhfhjnllmmalhifmlcie

Webseite von Snowflake: https://snowflake.torproject.org/


Den Artikel “Internetzensur umgehen - auch du kannst helfen!" habe ich im Blog von gnulinux.ch vom Autor Joël Schurter gefunden, geklaut und hier wieder eingestellt, da mir das einfache Verlinken in diesem Fall nicht zusagt/ausreicht.


#internetzensur #snowflake #proxy #browser-addon #firefox #chrome #chromium