#schuldenbremse

taz@squeet.me

Debatte um Haushalt 2024: SPD erhöht Druck auf Scholz

Auf dem SPD-Parteitag fordert der Vorstand der Sozialdemokraten vom Kanzler, die Schuldenbremse erneut auszusetzen. Die Zustimmung der Delegierten für den entsprechenden Antrag gilt als sicher.#SPD-Parteitag #SPD #OlafScholz #Schuldenbremse #Ampel-Koalition #DasMilliardenloch #Deutschland #Politik #Schwerpunkt
Debatte um Haushalt 2024: SPD erhöht Druck auf Scholz

deutschlandfunk@squeet.me

Rehlinger (SPD) fordert vor Parteitag Festhalten an Sozialpolitik

Anke Rehlinger (SPD) - "Nicht die Zeit für Politik nach Umfragewerten"

Vor dem SPD-Parteitag plädiert die stellvertretende Bundesvorsitzende Anke Rehlinger gegen sozialpolitischen "Kahlschlag" und für eine humane Migrationspolitik.#SPD #Ampelkoalition #Schuldenbremse #Migrationspolitik #Bürgergeld
Rehlinger (SPD) fordert vor Parteitag Festhalten an Sozialpolitik

deutschlandfunk@squeet.me

Dröge (Grüne) will Union von Reform der Schuldenbremse überzeugen

Haushaltskrise - Grünen-Politikerin Dröge wirbt für Reform der Schuldenbremse

Katharina Dröge (Grüne) wirbt für eine Reform der Schuldenbremse. Mehrere Ministerpräsidenten der Union seien dafür offen.#Haushalt2024 #Schuldenbremse #Ampel #Bündnis90 #DieGrünen #GRÜNE #Haushalt #Haushaltsplanung #Lindner
Dröge (Grüne) will Union von Reform der Schuldenbremse überzeugen

deutschlandfunk@squeet.me

Ampelkoalition ringt um Lösungen für die Haushaltskrise

Ampelkoalition - Ringen um Lösungen für die Haushaltskrise

Die Ampelkoalition steht nach dem Verfassungsgerichtsurteil unter Zeitdruck, eine Lösung für den Bundeshaushalt 2024 zu finden. Es muss gespart werden.#Bundeshaushalt2024 #Ampelkoalition #Schuldenbremse
Ampelkoalition ringt um Lösungen für die Haushaltskrise

deutschlandfunk@squeet.me

Politologe zur Scholz-Statement: "Da fehlen noch Erklärungen"

Scholz' Regierungserklärung - Politologe Neugebauer: Richtiges Signal, aber keine Antworten

Olaf Scholz sende in seiner Regierungserklärung die richtigen Signale, lasse aber Antworten zu deren Umsetzung vermissen, findet Politologe Gero Neugebauer.#Haushaltskrise #Schuldenbremse
Politologe zur Scholz-Statement: "Da fehlen noch Erklärungen"

deutschlandfunk@squeet.me

Die Schweizer Schuldenbremse im Vergleich zur deutschen

Schuldenbremse in der Schweiz: gefeiert, geschätzt und kaum kritisiert

2003 nach einer Volksabstimmung eingeführt ist die Schweizer Schuldenbremse politisch deutlich akzeptierter - und strenger als ihre Verwandte aus Deutschland.#Staatsfinanzen #Haushaltsdisziplin #Schuldenbremse #Investitionen
Die Schweizer Schuldenbremse im Vergleich zur deutschen

deutschlandfunk@squeet.me

BDI-Präsident Russwurm: "Unternehmen brauchen Planungssicherheit"

BDI-Präsident Russwurm - "Unternehmen brauchen längerfristige Planungssicherheit"

In der Haushaltskrise fordert der Verbandspräsident der deutschen Industrie Siegfried Russwurm von der Politik Konsens und Verlässlichkeit.#Haushalt #Investitionen #Schuldenbremse #Klimatransformationsfonds
BDI-Präsident Russwurm: "Unternehmen brauchen Planungssicherheit"