#präsidentschaftswahlen

deutschlandfunk@squeet.me

US-Wahl 2024: Alle Präsidentschaftskandidaten

US-Wahlen 2024 - Diese US-Republikaner wollen Präsident werden

Bei den Vorwahlen um die republikanische Nominierung für die US-Präsidentschaft ist Ex-Amtsinhaber Trump Favorit. Aber es gibt noch zwei Gegenkandidaten.#US-PräsidentBiden #Trump #USA #PRäsidentschaftswahlen #2024 #Wahlen
US-Wahl 2024: Alle Präsidentschaftskandidaten

deutschlandfunk@squeet.me

Kommentar: Trump ist kein Unfall der republikanischen Partei

Kommentar zu Trumps Vorwahl-Sieg in Iowa: Zieht euch warm an!

Viele US-Konservative hätten still auf eine Alternative gehofft, meint Doris Simon. Das es anders kommt, hätten sie sich selbst zuzuschreiben.#US-Vorwahl #US-Vorwahlen #PRäsidentschaftswahlen #USA #DonaldTrump #Republikaner
Kommentar: Trump ist kein Unfall der republikanischen Partei

deutschlandfunk@squeet.me

US-Wahl 2024: Alle Präsidentschaftskandidaten

US-Wahlen 2024 - Diese US-Republikaner wollen Präsident werden

Bei den Vorwahlen um die republikanische Nominierung für die US-Präsidentschaft ist Ex-Amtsinhaber Trump Favorit. Aber es gibt eine Reihe von Gegenkandidaten.#US-PräsidentBiden #Trump #USA #PRäsidentschaftswahlen #2024 #Wahlen
US-Wahl 2024: Alle Präsidentschaftskandidaten

deutschlandfunk@squeet.me

Mögliche zweite Amtszeit: Trump will autokratisch regieren

USA - Trump will autokratisch regieren

Die Chancen, dass Trump noch mal Mal US-Präsident wird, stehen gut. Für diesen Fall kündigt er an, diktatorisch zu regieren und seine Gegner zu verfolgen.#USA #DonaldTrump #Präsidentschaftswahlen
Mögliche zweite Amtszeit: Trump will autokratisch regieren

deutschlandfunk@squeet.me

Argentinien: Künftiger Präsident ohne politische Mehrheiten

Argentinien-Wahl - Politologe: Milei wird viele Maßnahmen nicht umsetzen können

Viele seiner Wahlkampf-Versprechen wird der neue Präsident Argentiniens Javier Milei nicht umsetzen können, schätzt Politologe Peter Birle.#Argentinien #Währung #PRäsidentschaftswahlen #Rechtspopulimus #TRUMP
Argentinien: Künftiger Präsident ohne politische Mehrheiten

lester_bangs@pod.mttv.it

#Präsidentschaftswahlen in #Argentinien : #Votum der Verzweiflung

Javier #Milei wird #Präsident . Die Argentinier haben den #Peronismus satt – und wählten einen „Anarcho-Kapitalisten“ als vermeintlich kleineres Übel.

#taz #vogt

https://taz.de/Praesidentschaftswahlen-in-Argentinien/!5974531/

"..In der Außenpolitik wird sich einiges ändern. Milei hat angekündigt, dass er fest zu den USA und Israel stehen wird. Den Unternehmern hat er erklärt, dass sie weiterhin mit China und Brasilien Geschäfte machen können, dass er sich aber nicht mit Kommunisten wie Xi Jinping oder Lula da Silva an einen Tisch setzen wird. Als Marktradikaler und Klimawandelleugner wird er für die Ausplünderung und den Export der natürlichen Ressourcen keine umweltschützenden Hürden aufstellen..."

hurra

deutschewelle@squeet.me

Wahlkampf in Tschechien: Ex-Premier schürt Kriegsangst | DW | 25.01.2023

Andrej Babis versucht, Wähler durch Angst vor einem Konflikt mit Russland zu mobilisieren. Dabei stellt er die NATO-Verpflichtungen Tschechiens im Falle eines Angriffs auf Polen und die baltischen Staaten in Frage.#TschechischeRepublik #Tschechien #Präsidentschaftswahlen #AndrejBabis #PetrPavel #Ukraine #Russland #Krieg
Wahlkampf in Tschechien: Ex-Premier schürt Kriegsangst | DW | 25.01.2023

deutschewelle@squeet.me

Oligarch, General oder Ökonomin - wer wird Tschechiens nächstes Staatsoberhaupt? | DW | 24.11.2022

Die Kandidaten für die Nachfolge von Langzeit-Präsident Milos Zeman stehen fest. Favorit ist Ex-Premier und Oligarch Andrej Babis - aber laut Umfragen könnte der spätestens im zweiten Wahlgang besiegt werden.#TschechischeRepublik #Präsidentschaftswahlen #Ukraine #Russland #pro-russischeProteste #Coronaleugner
Oligarch, General oder Ökonomin - wer wird Tschechiens nächstes Staatsoberhaupt? | DW | 24.11.2022

deutschewelle@squeet.me

Aufruf französischer Intellektueller: "Wir wählen Macron" | DW | 20.04.2022

Zahlreiche Kulturschaffende wollen Emmanuel Macron wählen - und haben zu seiner Wahl aufgerufen. Darunter Charlotte Gainsbourg, Marc Levy und Juliette Binoche. Macron widmet dem Kultursektor prompt mehr Aufmerksamkeit.#EmmanuelMacron #MarineLePen #Stichwahl #Frankreich #Präsidentschaftswahlen #Kulturschaffende
Aufruf französischer Intellektueller: "Wir wählen Macron" | DW | 20.04.2022