#kochen

miller@nerdpol.ch

Aus der Bedienungsanleitung meiner neuen #Peffer|mühle:
"... Bitte verwenden Sie keine bereits fein gemahlenen Kräuter, Gewürze, Salz oder Pfeffer, dies würde gegen die Anwendung einer Mühle sprechen, mit der Sie ja die Gewürze mahlen möchten."
🤔

#Mühle #Kochen #Gewürze

memo@pod.mv2k.com

(Bildbeschreibung: Zwei Gemüsebratlinge auf Toast auf einem blauweißen Teller. Obenauf jeweils eine Scheibe Tomate.)

≪ Gemüsebratlinge auf Toast ≫

Zutaten:
Geriebene Kartoffel und Möhre, Zwiebel, 2 EL Kichererbsenmehl + 4 EL Wasser als Ei-Ersatz, zwei Scheiben Vollkorntoast (in der Pfanne geröstet), Tomate, Sonnenblumenkerne, gemahlene Leinsamen.

Gewürze:
Ein wenig Salz, Chiliflocken, Kurkuma, Curry, Petersilie.

#photography #fotografie #foto #photo #mywork #ownwork #kochen #food #essen #vegan

varelsennormal@sysad.org

Essen

Jeden Tag mein #Essen Posten ist wirklich nicht mein Ding.
Jetzt überkahm mich aber doch gerade das Interesse zu wissen was "Ihr" so zu dem Thema denkt. #Selber #kochen? Mit welchem #Anspruch? Welche und wo kauft ihr eure #Zutaten?
So, mal raus damit! Frei von der Leber weg.

Meine "einfache" #Suppe;
#Suppengemüse
Rote Zwiebel
Hühnerbrühe (instand)
Knoblauch
Pfeffer, Chili, Salz
Olivenöl
Ein Klecks Butter

Mein "Trick" ist alles klein zu schneiden und in der Pfanne (jede Zutat separat) im Ölivenöl anzubraten. Außer dem Lauch. Der kommt dünn geschnitten als letztes in die heiße Suppe.
Hühnerbrühe aufkochen. Alle Zutaten nach dem Anbraten (Röstaromen) reingeben und nicht
weiter kochen. Nur warm halten!
Variationen mit dem Hinzufügen von Wurst, Shrimps,. Schinken, Schafskäse etc. sind der Phantasie überlassen.

Guten Appetit - und schreibt Mal!
"Mywork #Rezept