#querdenker

volksverpetzer@societas.online
simona@pod.geraspora.de

#Tagesschau knickt mal wieder ein vor der #Opferrolle und dem #Shitstorm der #Leerdenker :(

Es geht um einen Kommentar zur Twitterübernahme von #Musk: https://www.tagesschau.de/kommentar/twitter-uebernahme-musk-101.html

Anmerkung: In einer früheren Version wurde der Begriff "rassistische oder verschwörerische Ratten" verwendet. Die Passage wurde geändert. Wir bitten um Entschuldigung für die Wortwahl. Es war nie das Ziel, jemanden zu entmenschlichen.

So haben die Leerdenker auf #Telegram gejammert:

Auf dem Marktplatz der Debatte - ob Twitter oder ÖRR - gehören alle Menschen hin, niemand sollte als „Ratte“ entmenschlicht und gedanklich in „Löcher“ ausgegrenzt werden, es sollten keine schwammigen Zuschreibungen und Vorverurteilungen stattfinden, sondern eine sachbezogene, lebendige und respektvolle Kontroverse.

Menschenverachtenden Äußerungen wie denjenigen in der Tagesschau, oder wie rassistischen, sexistischen, antisemitischen, islamophoben, homophoben oder sonstigen herabwürdigenden Kommentaren sollte konsequent, klar und sachlich widersprochen werden.

Es ist doch immer wieder erstaunlich wie empfindlich die sind, die ansonsten keine Probleme haben "Bill Gates", den Papst oder das englische Königshaus als Echsen zu entmenschlichen und Hass zu verbreiten. Hinzu kommt, das Musk selber gerne Verschwörungen befeuert und durchaus auch antisemitische, rassistische, sexistische und faschistische Elemente benutzt. Dann haben wir ihn aber laut Telegram nur falsch verstanden.


#mob #internet #troll #Querdenker #Protest #Problem #Diskurs #Debatte #Diskussion

olladij@diaspora.permutationsofchaos.com

wichtige mitteilung aus dem linken sektenwesen: die exit hat sich an der #corona -frage gespalten

Der vorliegende Beitrag rekonstruiert die wert(abspaltungs)kritische Corona-„Debatte“, wie sie speziell innerhalb der EXIT-Gruppe geführt wurde. „Debatte“ steht hier wie auch im Titel des Beitrags unter Anführungszeichen, da die Abwesenheit einer sachlichen, sich an Inhalten abarbeitenden Diskussion gerade ein Hauptmerkmal der wert-abspaltungskritischen Auseinandersetzungen war, die letztlich sogar zur Spaltung der Gruppe (oder jedenfalls nennenswerter Teile davon) führten. Die Webseite, auf der der vorliegende Text veröffentlicht wird, ist selbst ein unmittelbares Produkt dieser Spaltung. Es scheint daher bereits vor diesem Hintergrund angebracht, die Diskussion kritisch aufzuarbeiten und die aus der Spaltung resultierende Gründung eines neuen theoretischen wie publizistischen Zusammenhangs, wie er nunmehr mit der Gruppe für Wertkritik und #Krise|ntheorie existiert, zu begründen. Darüber hinaus – auch dies kann als wesentlicher Grund für die Spaltung ins Feld geführt werden – haben Qualität und Verlauf der Debatte aus der Perspektive einer kritischen Gesellschaftstheorie einige problematische Tendenzen innerhalb der Wert(abspaltungs)kritik offenbart. Letztlich bedeutet kritische Theorie die radikale und schonungslose Analyse und #Kritik gesellschaftlicher Phänomene, Prozesse und Tendenzen, unbeeindruckt vom gesellschaftlichen, politischen, medialen und wissenschaftlichen Mainstream. Gerade im Angesicht einer sich stetig zuspitzenden Krisendynamik und der rapiden Erosions- und Zerfallsprozesse der bürgerlich-kapitalistischen #Gesellschaft, die sich nicht zuletzt auch in der Corona-Krise manifestierten und durch sie eine weitere Verschärfung erfuhren (u.a. im Hinblick auf die Formen und Mittel der kapitalistischen Krisen- und Notstandsverwaltung), hängt die Zukunft der Wertkritik maßgeblich von der kritischen Kraft ihrer Proponent/innen ab, phänomenologische Erscheinungen des Krisenprozesses und seiner politischen Verwaltung adäquat einzuordnen und theoretisch mit dem Wesen eines #Kapitalismus in seinem fortschreitenden Niedergang zu vermitteln. Daran konnten einem in den vergangenen zwei Jahren und besonders angesichts der Qualität und des konkreten Verlaufs der wert(abspaltungs)kritischen Corona-Diskussion ernsthafte Zweifel kommen.

https://wertkritik.org/beitraege/urban-ein-gespenst-geht-um-in-der-wertkritik #linke #covid #pandemie #querdenker #impfung #verschwörung #who #antisemitismus #medizin #gesundheit